Sprossen

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Sprossen

#11

Beitrag von Saurier61 » So 12. Dez 2010, 13:50

Hallöle Buchkammer,

also ich piepse noch nicht wie ein Vogel, fliegen hab ich auch noch nicht gelernt... mir wachsen davon leider keine Flügel... :haha:

Ich habe sonst solche Saaten in einem anderen shop bestellt, aber ohne die Merkmale Bio oder Speisequalität. Auch teurer als in dem jetzigen shop.

Einzelsaaten sind nie mit irgendwelchen Zusatzstoffen versetzt. Keimfähig sind Samen immer, sofern nicht geschrotet/geschält/geröstet oder minderwertige Qualität.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Sprossen

#12

Beitrag von krabbe » So 12. Dez 2010, 16:59

Hi Sabine,
bist du mitlerweile fündig geworden? Hab eben mal schnell nach französischen Internetanbietern gesurft (bis ein Site mir meine Kiste mal wieder abgeschossen hat) Also scheint es zu geben aber die ersten Preise die ich gesehen habe schienen mir dann doch recht hoch. Brokoli 150g um die 5€ und Rotkohl irgendwas um 4€75 für 100g. Wenn ich noch mal weiterschauen soll, dann sag bescheid. Vielleicht gibt's sowas auch bei uns im Bioladen. Gucke dann mal nach.

lg Andrea
lg Andrea

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Sprossen

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » So 12. Dez 2010, 17:27

Hallo, Krabbe und Minze,
dankeschön fürs Suchen, nein, ich bin hierzulande bisher nicht fündig geworden, und der Preis ist okay, mit 100g kommt man ja schon ganz schön weit.
Ich glaub nicht, daß es die im Bioladen billiger gibt.
Danke für die Hinweise! :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Sprossen

#14

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 15. Jan 2011, 09:16

wann sind denn sonnenblumensprossen am besen? mit 2 kleinen blättchen?

ich hab die gestern zum ersten mal probiert, und fand die für mich zu bitter :ohoh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Sprossen

#15

Beitrag von Buchkammer » Sa 15. Jan 2011, 12:08

Wenn bei Sonnenblumensprossen die kleinen Keimblätter zu sehen sind, haben die doch auch schon etwas Wurzel angesetzt, oder?

Ich mag sie auch lieber etwas jünger. Einen bitteren Geschmack habe ich aber noch nie festgestellt. Wo hast du die Kerne her? Meine letzte Tüte war von Rossmann (Drogerie in Deutschland) und Bio-Qualität.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Sprossen

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 15. Jan 2011, 16:21

war vom DM/bio, wurzelansätze waren schon zu erkennen.

ich hab mal wo gelesen, dass die dinger besser schmecken, wenn sie die beiden blättchen zeigen, mein fall war das aber eher nicht. ich versuchs wohl besser nochmal mit jugendlicheren exemplaren.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Sprossen

#17

Beitrag von Rabe » Do 20. Jan 2011, 14:54

Jetzt ist es mir schon das 2. mal passiert. Noch während der Keimzeit wurden meine Sprossen schimmlig.Ich halte mich genau an die Anweisung auf der Packung. Könnte das am Keimgerät (Plastik) liegen oder gibt es auch andere Ursachen.
Uschi
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Sprossen

#18

Beitrag von kraut_ruebe » Do 20. Jan 2011, 17:52

mein keimdingens ist auch aus plastik, das sollte nix ausmachen.

hast du ganz viele saaten drin oder eher weniger? wenn wenig luft drankommt, könnt ich mir vorstellen, dass es schneller schimmelbefall gibt :hmm:

tropft das wasser denn gut weg, das du über die sprossen giesst?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Sprossen

#19

Beitrag von Rabe » Do 20. Jan 2011, 18:37

kraut_ruebe hat geschrieben:mein keimdingens ist auch aus plastik, das sollte nix ausmachen.

hast du ganz viele saaten drin oder eher weniger? wenn wenig luft drankommt, könnt ich mir vorstellen, dass es schneller schimmelbefall gibt :hmm:


1Esslöffel



tropft das wasser denn gut weg, das du über die sprossen giesst?

Wasser läuft komplett ab und die Dose steht auf Kippe
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Sprossen

#20

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 20. Jan 2011, 21:24

Moin, Uschi,
von welchen Sprossen reden wir hier?
1 EL Alfalfa wäre viel zuviel, wohingegen 1 EL Kicherarbsen grad richtig wären.
Und rochen sie schimmlig oder war das nur der Wurzelhaarpelz?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“