Rosenkohlrezepte

centauri

Re: Rosenkohlrezepte

#11

Beitrag von centauri » Mi 16. Okt 2013, 07:21

Zacharias hat geschrieben:Was ist denn das im Rezept genannte Seck? Die von Tante G. ausgespuckte Gemeinde wird wohl kaum gemeint sein.
Ich denke mal da ist speck gemeint!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Rosenkohlrezepte

#12

Beitrag von Zacharias » Mi 16. Okt 2013, 10:07

Dachte ich erst auch, aber Speck ist doch schon an anderer Stelle aufgeführt? Oder ist damit der Speck zum Auslegen gemeint?
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Rosenkohlrezepte

#13

Beitrag von krabbe » Mi 16. Okt 2013, 19:53

Fleischkäse :eek: hmmmm, den hab ich schon seit wir hier in F wohnen nicht mehr gegessen. Auf die Idee den selber zu machen bin ich bisher nicht gekommen. Dank an multimanu!

Für das Rezept : Für mich ist das Seck auch der Speck. Wenn man sich die Beschreibung des Rezeptes durchliesst, kann das, wie Zacharias es schon schrieb, der Speck zum Auslegen der Form sein.

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Rosenkohlrezepte

#14

Beitrag von krabbe » Mi 16. Okt 2013, 19:56

krabbe hat geschrieben:Fleischkäse :eek: hmmmm, den hab ich schon seit wir hier in F wohnen nicht mehr gegessen. Auf die Idee den selber zu machen bin ich bisher nicht gekommen. Dank an multimanu!

Für das Rezept : Für mich ist das Seck auch der Speck. Wenn man sich die Beschreibung des Rezeptes durchliesst, kann das, wie Birgit es schon schrieb, der Speck zum Auslegen der Form sein.

lg Andrea
lg Andrea

Picassa

Re: Rosenkohlrezepte

#15

Beitrag von Picassa » Mo 21. Okt 2013, 17:32

So, gerade steht ein Rosenkohlauflauf im Öfchen...
Ich habe mal so ein Mittelding zwischen Spottdrossels und Krabbes Rezept gemacht.

Erst ´ne Lage klein geschnittene Pommes (Rest vom letzten Frittieren), dann ´ne Lage kurz angebratenes Kasseler in Würfeln, ´ne Lage Gemüse (gekochte Rosenköhlchen, Möhren in Scheiben, gebratene Zwiebeln), Pfeffer, dann ein paar Flöckchen Blauschimmelkäse (Rest von der letzten Apfelpizza).
Dann noch mal ´ne zweite Lage mit den selben Zutaten, danach noch einen Rest Schmand und Milch darüber gegossen, noch mal ein bisschen Pfeffer und Blauschimmelkäse.
Jetzt knurrt der Magen... bin schon gespannt, wie es schmeckt!

edit: es war leckkkkkker! Schatzi hat für Zwei gegessen :lol:

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Rosenkohl

#16

Beitrag von stoeri » So 1. Dez 2013, 17:58

Hallo Freunde,

so endlich ist es soweit und ich könnte meine drei Rosenkohlstöcke beernten.
Zu was kocht Ihr Rosenkohl bzw welche Gerichte macht Ihr daraus?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rosenkohl

#17

Beitrag von Little Joe » So 1. Dez 2013, 18:07

Bei der Suchanfrage zum Thema "Rosenkohl" gibt es 209 !!! Ergebnisse ! Du willst nicht allen ernstes hier das 210. zum Thema Rosenkohl eröffnen. :roll:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Rosenkohl

#18

Beitrag von ludwig » So 1. Dez 2013, 19:11

hallo Erika,

Rosenkohl halbieren in Olivenöl anbraten,
Mandelblättchen dazugeben, braten bis beides schön Farbe hat,
mit dem Saft einer oder zwei frisch gepressten Orangen abschrecken,
Deckel drauf und bissfest kochen,
Deckel runter, Salz, Pfeffer und Vollrohrzucker,
braten bis alles leicht karamelisiert.

Dazu gibts bei uns Putenschnitzel mit frisch eingelegtem grünen Pfeffer in einer Weisswein / Sahne Sauce,
sowie Kartoffelecken vom Blech ( die saugen so gut die Sauce auf, wenn man sie quetscht )

Schöne Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Rosenkohlrezepte

#19

Beitrag von stoeri » So 1. Dez 2013, 20:05

Wow, mir läuft das Wasser im Mund zusammen, morgen ist der fällig ich möchte ihn auch als Rahmrosenkohl mit sonst nix essen bzw kein Schnitzel oder anderem Fleisch.
Ihr kocht bzw blanchiert den Rosenkohl vorher nicht?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Picassa

Re: Rosenkohlrezepte

#20

Beitrag von Picassa » Mo 2. Dez 2013, 11:02

Ich habe vor kurzem nun auch mal die "Köpfe" der Pflanzen verarbeitet (die wir NICHT vorzeitig abgeschnitten hatten, damit die Köhlchen etwa besser wachsen).
Zum ersten: die Köpfe sind nicht lange haltbar. Schon nach einem Tag im Kühlschrank fingen sie an zu vergammeln...also schnell aufbrauchen.
Zum zweiten, ich habe die äußeren, größeren Blätter in Streifen geschnitten, die inneren kleinen wie einen überdimensionierten Rosenkohl nicht in einzelne Blätter zerlegt, sondern geachtelt. Alles zusammen habe ich die letzten 10min zu den kochenden Salzkartoffeln gegeben und danach einen Kartoffelstampf daraus gemacht, noch ein klein bisschen Pfeffer, Milch und geriebenen Käse zugefügt.
War lecker.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“