Der Schweinebraten

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Der Schweinebraten

#11

Beitrag von Spottdrossel » Do 28. Nov 2013, 13:49

Der Trick ist einfach diese durch Wasser "aufgeplusterte" Schwartenkruste (ansonsten wird sie manchmal zu hart).
Statt dem Wendemanöver a la Schubeck kann man das Bratenstück vorher mit der Schwartenseite in (Salz?)Wasser einlegen, habe ich irgendwo bei Chefkoch mal entdeckt und das funktioniert ganz hervorragend. Braten ansonsten ganz normal würzen und mit Schwarte nach oben in den Backofen.
Wenn Schweinebratensaison ist, kann ich meinen Herd nicht von "3 Stunden 130 Grad" überzeugen, bei mir läuft der mit handelsüblichen Temperaturen oder höher :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Der Schweinebraten

#12

Beitrag von stoeri » Do 28. Nov 2013, 23:32

Und abends gibts dann etwas vom kalten Krustentier mit BalsamicoWachteleier, eingel. Ingwer und in Knoblauchöl eingel. Tomaten sag hams mir net guad.
und a dicke Scheibn vom eigenen Brot. :michel:
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Der Schweinebraten

#13

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 29. Nov 2013, 08:01

Liebe Erika,
ich kann das gut nachempfinden, es ist eine besondere Form von Glück, mit eigenen Händen etwas zu schaffen- und es geniessen zu dürfen.
Wenn es Schweine in kleineren Grössen geben würde, dann hätte ich auch gerne so einen Schweinebratenlieferanten.
Vor vielen, vielen Jahren hatten wir 2 Schweine, die sind leider so intelligent und schliessen sich so an den Menschen an, dass ich mir vorgenommen habe, mir das nicht mehr anzutun. Kaninchen sind auch liebe Tiere, sie schliessen sich zum Glück nicht so an den Menschen an.

Benutzer 3162 gelöscht

Re: Der Schweinebraten

#14

Beitrag von Benutzer 3162 gelöscht » Mo 2. Dez 2013, 15:58

Und mal wieder die üblichen Verdächtigen - hallo miteinander,

Im ck läuft der unter schwedischer Schweinebraten. so mache ich den: Schwarte einschneiden und mit der Schwartenseite über Nacht in Wasser legen. Eine Mischung aus Ketchup, Senf, Kräutern, Bier und Zuckerrübensirup draufpinseln und immer mal wieder damit beträufeln.
Gibt die knusprigste aller Krusten und eine etwas süßliche Soße. Temperatur ist mir egal, wenn das Bratentermometer "durch" anzeigt, ist er fertig.

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“