Rund ums Ei
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Ei
Ich wolte mir das mal einfacher machen und hab dafür ein Windei genommen
. Irgendwie sah es danach aber nicht sehr verlockend aus, weshalb ich nix über den Geschmack sagen kann.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Rund ums Ei
Hallo Freunde,
eure vielen Antworten "rund ums Ei" freuen mich sehr.
Schließlich sind die Eier unserer Hühner, Wachteln und und und nicht einfach nur Eier.
Und wie unterschiedlich doch ganz simple Rühreier, Spiegeleier usw. gemacht werden ist echt interesannt.
@Stadtgärtnerin Du machst die Rühreier anscheinend so wie Schubeck es zeigt, ich muß das auch probieren.
Meine Spiegeleier habe ich immer in die viel zu heisse Pfanna gehauen und noch vor garende gesalzen.
Diesen Apfelpfannkuchen möchte ich mir heute machen.
Und normale Pfannkuchen wie er sie für die Suppe macht die sehen so schön aus. Er verrührt zuerst Mehl und Milch und gibt dann erst die Eier und verrührt dann alles weiter.
eure vielen Antworten "rund ums Ei" freuen mich sehr.
Schließlich sind die Eier unserer Hühner, Wachteln und und und nicht einfach nur Eier.
Und wie unterschiedlich doch ganz simple Rühreier, Spiegeleier usw. gemacht werden ist echt interesannt.
@Stadtgärtnerin Du machst die Rühreier anscheinend so wie Schubeck es zeigt, ich muß das auch probieren.
Meine Spiegeleier habe ich immer in die viel zu heisse Pfanna gehauen und noch vor garende gesalzen.
Diesen Apfelpfannkuchen möchte ich mir heute machen.
Und normale Pfannkuchen wie er sie für die Suppe macht die sehen so schön aus. Er verrührt zuerst Mehl und Milch und gibt dann erst die Eier und verrührt dann alles weiter.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Rund ums Ei
Und Eier im Glas gibt es auch noch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Egg_Coddler
http://de.wikipedia.org/wiki/Egg_Coddler
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Rund ums Ei
Hi Erika,
bin auch nicht so der Schubeckfan- aber er bringt es immer wieder fertig, dass sich meine Freude am Kochen noch erweitert.
Heute gabs zum Frühstück Spiegeleier nach seiner Anleitung- war nicht zu verachten.
Wenn ich eine grössere Menge Eier habe, dann backe ich auf Vorrat Pfannkuchen und friere sie geschnitten ein, eingeweckte Suppe ist in der Regel vorhanden, damit ist eine schnelle Suppe im Nu fertig. Eierstich oder ganz flaumige Bisquitschöberl- damit lässt sich die dunkle und kalte Jahreszeit doch angenehmer überbrücken.
Eier in Senfsosse gehört inzwischen auch zu meinen Lieblingsgerichten, Schubeck hat mich auf gefüllte Eier wieder neugierig gemacht-
Eierbrotaufstrich,
die geschisssenen Gottesgaben
sind sehr vielseitig.
Habe mir vor einer Weile auf dem Flohmarkt ein Eierkochbuch gekauft- diese 50 Cent waren rausgeworfenes Geld.
bin auch nicht so der Schubeckfan- aber er bringt es immer wieder fertig, dass sich meine Freude am Kochen noch erweitert.
Heute gabs zum Frühstück Spiegeleier nach seiner Anleitung- war nicht zu verachten.
Wenn ich eine grössere Menge Eier habe, dann backe ich auf Vorrat Pfannkuchen und friere sie geschnitten ein, eingeweckte Suppe ist in der Regel vorhanden, damit ist eine schnelle Suppe im Nu fertig. Eierstich oder ganz flaumige Bisquitschöberl- damit lässt sich die dunkle und kalte Jahreszeit doch angenehmer überbrücken.
Eier in Senfsosse gehört inzwischen auch zu meinen Lieblingsgerichten, Schubeck hat mich auf gefüllte Eier wieder neugierig gemacht-
Eierbrotaufstrich,
die geschisssenen Gottesgaben
Habe mir vor einer Weile auf dem Flohmarkt ein Eierkochbuch gekauft- diese 50 Cent waren rausgeworfenes Geld.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Ei
Statt Eier in Senfsoße hatte ich letztens Eiercurry (Tomatensoße mit Zwiebeln,Peperoni und Gewürzen), war auch lecker und mal was anderes.
Bei akuter Ideenlosigkeit: Chefkoch.de
(wobei wir als Kinder schon gelernt haben, wie man Rührei und Spiegelei macht, wozu man da Schubeck braucht..?)
Bei akuter Ideenlosigkeit: Chefkoch.de
(wobei wir als Kinder schon gelernt haben, wie man Rührei und Spiegelei macht, wozu man da Schubeck braucht..?)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Rund ums Ei
Hallo Freunde,
zum Pfannkuchen hätte ich eine Frage.
Ich habe mal im C+C Markt getrocknete Pfannkuchen als Suppeneinlage gesehen.
Seitdem würde ich zugerne wissen ob man die Pfannkuchen wenn man sie fein in Streifen schneidet genau wie Nudeln trocknen könnte und in einem Glas oder Plastikbehälter aufbewahren könnte?
zum Pfannkuchen hätte ich eine Frage.
Ich habe mal im C+C Markt getrocknete Pfannkuchen als Suppeneinlage gesehen.
Seitdem würde ich zugerne wissen ob man die Pfannkuchen wenn man sie fein in Streifen schneidet genau wie Nudeln trocknen könnte und in einem Glas oder Plastikbehälter aufbewahren könnte?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Rund ums Ei
ja, die kann man ganz einfach im backrohr/dörrgerät trocknen. wenn sie zerbröseln wenn man sie fest zusammendrückt, dann sind sie fertig, dauert bei 100 grad etwa 40 minuten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Rund ums Ei
Zu meinen auch, nach jahrzehntelanger Abstinenz durch Großküchentrauma.Eier in Senfsosse gehört inzwischen auch zu meinen Lieblingsgerichten
Aber bloß nicht einfrieren, schmeckt total ekelhaft!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Rund ums Ei
Hallo Freunde,
diese pochierten Eier mache ich auch gerne aber auch ohne Essig.
Wenn ich vom Vortag ein paar Resterln (Kartoffeln, Nudeln, Reis usw) habe, die Reste mit Wasser aufgiesen etwas von meinem Suppengewürz dazu, und einfach ein oder zwei Eier aufschlagen und ganz langsam in den Topf gleiten lassen so das es nicht zerläuft, das Wasser darf nicht kochen nur ziehen. Und immer wieder wie auch in dem Film rühre ich ganz langsam um.
Ein Ei verkleppere ich oft rein damit wird die Suppe so schön gelb.
Diese geschlossenen Eier sind dann immer eine Eierüberraschung beim Essen.
diese pochierten Eier mache ich auch gerne aber auch ohne Essig.
Wenn ich vom Vortag ein paar Resterln (Kartoffeln, Nudeln, Reis usw) habe, die Reste mit Wasser aufgiesen etwas von meinem Suppengewürz dazu, und einfach ein oder zwei Eier aufschlagen und ganz langsam in den Topf gleiten lassen so das es nicht zerläuft, das Wasser darf nicht kochen nur ziehen. Und immer wieder wie auch in dem Film rühre ich ganz langsam um.
Ein Ei verkleppere ich oft rein damit wird die Suppe so schön gelb.
Diese geschlossenen Eier sind dann immer eine Eierüberraschung beim Essen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
