Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

#11

Beitrag von Olaf » Mi 20. Jun 2012, 21:45

Sorry, etwas OT.
Ich kam mit meiner Frau noch mal auf Wilhelm Busch.
Da fand ich noch folgendes:
Rotwein ist für alte Knaben
Eine von den besten Gaben.
und, noch besser:
Einen Menschen namens Meier
Schubst man aus des Hauses Tor,
Und man spricht, betrunken sei er;
Selber kam's ihm nicht so vor.
:daumen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

#12

Beitrag von si001 » Mi 20. Jun 2012, 22:07

Olaf hat geschrieben:und, noch besser:

Einen Menschen namens Meier
Schubst man aus des Hauses Tor,
Und man spricht, betrunken sei er;
Selber kam's ihm nicht so vor.
:daumen:
auch OT: :haha: Ich musste gerade dran denken: Nicht "aus des Hauses Tor", aber....
Meine Mutter hat vor Jahren voll Prass unseren damaligen über-übernächsten Nachbarn in eine Schubkarre nach Hause gekarrt hat und seiner Frau vor die Füße gestellt hat.
Ich weiß bis heute nicht wie sie es geschafft hat, den Mann in die Karre zu hiefen.
Was man doch für Kräfte entwickeln kann...
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ein Trinkgefäss, sobald es leer...

#13

Beitrag von Olaf » Mi 20. Jun 2012, 22:19

und seiner Frau vor die Füße gestellt hat.
Ich frag mich eher, wie sie ihn wieder aufgestellt hat, der hat doch bestimmt schon selig geschlafen.....
*lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“