Laddu - Rezept ausprobiert

Antworten
Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Laddu - Rezept ausprobiert

#1

Beitrag von Räubermutter » Mo 7. Mai 2012, 22:45

Ich wurde ja gebeten, das Laddu-Rezept und meine Erfahrungen einzustellen, wenn ich es denn mal gemacht habe... et voilà:


Zutaten
350 g pflanzliche Margarine
400 g Kichererbsenmehl
2 EL Kokosraspeln
2 EL grob gehackte Walnüsse
0.5 TL frisch gemahlener Kardamon
275 g Puderzucker

Zubereitung
Die Margarine in einer Bratpfanne mit schwerem Boden auf kleiner Flamme schmelzen. Dann das Kichererbsenmehl mit einem hölzernen Kochlöffel einrühren. Nach 15 Minuten ständigem Rühren sollte das Mehl soweit geröstet sein, dass es einen nussartigen Geruch ausströmt. Jetzt die Kokosraspeln, die grob gehackten Walnüsse und die frisch gemahlenen Kardamonsamen hinzufügen. Für weitere 2 Minuten rösten. Dabei alle Zutaten gut durchmischen. Die Pfanne vom Feuer nehmen und den Puderzucker hineinsieben und alles gut vermischen. Dann zum Abkühlen einige Momente beiseite stellen. Die Masse nun auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Tablett oder Kuchenblech (Grösse ca. 20 x 30 cm) glatt ausstreichen. Nach dem Abkühlen in kleine Rechtecke oder Rauten schneiden.

Quelle: Vegane Gesellschaft, http://www.vegan.at - abgewandelt aus einem Hare Krsna Kochbuch

Da ich ja keinen Zucker esse(n will), war klar, dass ich statt des Puderzuckers den flüssigen Agavensirup nehmen würde. Deswegen hatte ich Sorge, ob ich mit 350g Margarine und 275g Agavensirup zu viel Flüssigkeit habe und mir dsa Laddu nie gescheit trocknen würde. Also hab ich die Margarinemenge auf 250g reduziert und auch nur 200g Agavensirup genommen, außerdem keine Kokosraspeln, sondern nur Walnüsse - einfach weil ich lieber Walnüsse mag.
Des weiteren hab ich auch die Masse keine 15 min gerührt... :rot: - weil auf meiner Kichererbsenmehlverpackung schon "geröstet" drauf stand und es roch wirklich sofort recht angenehm - geröstet. ;)
Die Mengen haben ganz gut hingehauen, nach zwei Tagen trocknen lassen find ich die Konsistenz gut so. Ich glaub, beim nächsten Mal nehme ich aber weniger Margarine - oder gar Öl -und merh Agavensirup. :mrgreen:

Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig, mit Zucker aber bestimmt genial! Im Internet gibts auch noch viele weitere Rezepte, man kann die Nüsse auch variieren, ich könnte mir zB. auch Sesam vorstellen usw.

Knurrhuhn

Re: Laddu - Rezept ausprobiert

#2

Beitrag von Knurrhuhn » Di 8. Mai 2012, 09:46

Hey, das klingt doch gar nicht übel. Dankeschööööön für's Einstellen :hhe:
Ich werde das mal nachbauen, muß aber erst warten bis ich mal wieder an einer Kichererbsenmehlquelle vorbeikomme.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“