Hallo Manfred,
das ist zum aufheulen.
Was wollen wir mikrigen Winzeln gegen solche ausrichten das wird man nie und nimmer aufhalten können, genauso wird es bei uns wohl in ein paar Jahren auch sein. Jetzt verstehe ich den Satz meiner Oma immer besser "hoffentlich derleb i des nimma"
Rindfleisch
Re: Rindfleisch
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Rindfleisch
Auch in der Schweiz bekommt man meist eine gute Qualität. Sicher kein Zufall, dass in diesen Gebieten längere zeit die Römer waren.Manfred hat geschrieben:Das ideale Rindfleisch gibt es meines Erachtes in Frankreich und Norditalien, wo schwere Fleischrinderoschen mit ca. 4 Jahren geschlachtet werden.
Das ist sicher nicht für den Export bestimmt.Amigo hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht von welchem Land du schreibst.
Bei uns hier in der Ecke hält jeder Bauer ca. eine Kuh pro Hektar , ganzjährig.
Ohne Silage , Mais, Heu usw. Die Tiere weiden ganztägig. Das Fleisch schmeckt top und noch besser wenn es länger abhängt.
Schon mal an Selbstversorgung gedacht?stoeri hat geschrieben:Was wollen wir mikrigen Winzeln gegen solche ausrichten das wird man nie und nimmer aufhalten können,
Bei uns wurde das doch erfunden. Und bei uns wird eU-weit am wenigsten für Lebensmittel ausgegeben und sicher mit am meisten "Fleisch" gegessen. Ein Großhändler hat das mal so formuliert: "Das, was die Bestimmungen erfüllt, geht nach UK, das mit guter Qualität nach Frankreich und das Billige nach D."stoeri hat geschrieben:genauso wird es bei uns wohl in ein paar Jahren auch sein.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Rindfleisch
Canelones , UruguayManfred hat geschrieben:@Amigo: Diese Entwicklung scheint seit einigen Jahren in allen klassischen Rindergebieten Südamerikas um sich zu greifen.
Woher kommst du denn genau?
Hab´mal gegurkelt. Die sind wohl auch hier seit kurzem auf dem feedlot trip , wahrscheinlich im Norden. Mir wird übel .
Die Tage hat sich meine Frau noch den Streifen home angeschaut http://www.youtube.com/watch?v=IbDmOt-vIL8
und mir die Szenen von den Rindern in USA gezeigt.
Stimmt. Landwirtschaft ist als Geschäft zu betrachten als nix anderes .Manfred hat geschrieben: Da schauen ein paar Dollar mehr pro Tiere raus im Vergleich zur extensiven Mast auf der Weide. Also wird es gemacht.
Nachdenkliche Grüße
Amigo
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
-
Manfred
Re: Rindfleisch
Sorry. In der Hitze des Gefechts übersehen.stoeri hat geschrieben:was hast Du gleich wieder für Rinder?
Du lebst wohl viel zu weit weg von mir (Niederbayern) oder?
Ich mache Gebrauchskreuzungen Angus x Fleckvieh. Fleckvieh als heimische Zweinutzungsrasse mit guter Milchleistung bei gutem Fleischansatz. Angus wegen der Leichtkalbigkeit (kleine Kälber) und der sehr guten Fleischqualität (intramuskuläres Fett und sehr niedrige Scherkraft, sprich geschmackiges, zartes Fleisch). Außerdem sind Angus sehr friedfertig (Ausnahmen bestätigen die Regel) und genetisch hornlos, was die Gefahren für den Mutterkuhhalter deutlich reduziert.
Sitze in Oberfranken, betreibe aber keine Selbstvermarktung.
Re: Rindfleisch
Hallo Manfred
danke für Deine Angaben.
Ich mag mir sochle Filme immer gar nicht anschauen.
Irgendwann mal hab ich auch eine oder zwei ganz brave Kuh !!!!
Alles was ich selber machen kann mache ich eh schon.
Mensch wenn ich mir dieses riesige Areal für die Mastbullen anschaue, das wäre eine Menge Platz für uns alle da könnte jeder von uns durch und durch Selbstversorger sein und zwar so das für die Bienen auch noch genug bleibt.
Da braucht man sich über die globale Erwärmung nicht mehr wundern aber wer ist daran schuld doch eh nur wir kleinen Lichter niemals DIE. Wieviel sind wir denn die einen kleinen oder auch einen großen Beitrag zur Selbstversorgung auf naturschohnendste Weise leben und arbeiten wollen aber über kurz oder lang werden wir von denen inhaliert.
danke für Deine Angaben.
Ich mag mir sochle Filme immer gar nicht anschauen.
Irgendwann mal hab ich auch eine oder zwei ganz brave Kuh !!!!
Alles was ich selber machen kann mache ich eh schon.
Mensch wenn ich mir dieses riesige Areal für die Mastbullen anschaue, das wäre eine Menge Platz für uns alle da könnte jeder von uns durch und durch Selbstversorger sein und zwar so das für die Bienen auch noch genug bleibt.
Da braucht man sich über die globale Erwärmung nicht mehr wundern aber wer ist daran schuld doch eh nur wir kleinen Lichter niemals DIE. Wieviel sind wir denn die einen kleinen oder auch einen großen Beitrag zur Selbstversorgung auf naturschohnendste Weise leben und arbeiten wollen aber über kurz oder lang werden wir von denen inhaliert.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
