Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
Hallo,
Weiß mir jemand ein Rezept, wie die Getreidedrinks, wie Haferdrink oder Reisdrink usw. selber hergestellt werden können? 1. sind sie im Laden recht teuer, und 2. stört mich der Verpackungsabfall dabei.
Liebe Grüße - Naturi
Weiß mir jemand ein Rezept, wie die Getreidedrinks, wie Haferdrink oder Reisdrink usw. selber hergestellt werden können? 1. sind sie im Laden recht teuer, und 2. stört mich der Verpackungsabfall dabei.
Liebe Grüße - Naturi
Mit sommerlichen Grüßen aus der Steiermark - Naturi
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
Hallo,
google doch einfach mal nach Rezepten, ansich ist es einfach: Hafer wird mit Wasser verkocht, püriert und dann noch mal mit Wasser versetzt geköchelt. Anschließend durch ein Tuch pressen. Wäre mir aber zu aufwendig... Besser geht's mit einem Gerät für Getreidedrinks, z.B.VeganStar. Ist aber auch nicht gerade günstig- lohnt sich nur bei regelmäßider Benutzung.
Gruß,
zonia
google doch einfach mal nach Rezepten, ansich ist es einfach: Hafer wird mit Wasser verkocht, püriert und dann noch mal mit Wasser versetzt geköchelt. Anschließend durch ein Tuch pressen. Wäre mir aber zu aufwendig... Besser geht's mit einem Gerät für Getreidedrinks, z.B.VeganStar. Ist aber auch nicht gerade günstig- lohnt sich nur bei regelmäßider Benutzung.
Gruß,
zonia
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
Hallo Zonia,
danke für den Hinweis.
Googlen tu ich auch. Aber manchmal bekommt man halt bei denen, die damit schon Erfahrungen gesammelt haben auch sehr brauchbare Tipps, darum auch hier die Frage.
Mir sagte ein Bekannte, dass da ein Fermentationsprozess statt finden muss, und dass das nicht ohne einen Ansatz ginge. aber darüber hatte ich bis jetzt nichts gefunden.
Danke - Naturi
danke für den Hinweis.
Googlen tu ich auch. Aber manchmal bekommt man halt bei denen, die damit schon Erfahrungen gesammelt haben auch sehr brauchbare Tipps, darum auch hier die Frage.
Mir sagte ein Bekannte, dass da ein Fermentationsprozess statt finden muss, und dass das nicht ohne einen Ansatz ginge. aber darüber hatte ich bis jetzt nichts gefunden.
Danke - Naturi
Mit sommerlichen Grüßen aus der Steiermark - Naturi
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
hallo!
Fermentation? Aber die schmecken doch immer eher süß? Oder wird Getreide, wenn es fermentiert, nicht immer säuerlich??
Ich frag mich eher, wie das ganz ohne Emulgatoren funktionieren kann - hab vor ein paar Tagen meine paar Erdmandeln aus dem Balkontopf geerntet und wollte eine horchata machen.
hat aber nicht so wirklich geklappt - bzw. na ja: das Wasser war ganz leicht trüb und hatte eine Spur Geschmack dabei, aber unten ist eine Menge Zeugs liegen geblieben (Bodensatz) - das waren dann leckere "Kokosflocken"!
Wenn mans duch ein Tuch presst: bleibt dann noch irgendwas im Wasser??
Gekaufte Getreidemilch ist ja immer (ganz leicht!) sämig und schmeckt recht viel nach etwas.....
liebe Grüße!
Fermentation? Aber die schmecken doch immer eher süß? Oder wird Getreide, wenn es fermentiert, nicht immer säuerlich??
Ich frag mich eher, wie das ganz ohne Emulgatoren funktionieren kann - hab vor ein paar Tagen meine paar Erdmandeln aus dem Balkontopf geerntet und wollte eine horchata machen.
hat aber nicht so wirklich geklappt - bzw. na ja: das Wasser war ganz leicht trüb und hatte eine Spur Geschmack dabei, aber unten ist eine Menge Zeugs liegen geblieben (Bodensatz) - das waren dann leckere "Kokosflocken"!
Wenn mans duch ein Tuch presst: bleibt dann noch irgendwas im Wasser??
Gekaufte Getreidemilch ist ja immer (ganz leicht!) sämig und schmeckt recht viel nach etwas.....
liebe Grüße!
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
Durch das Fermentieren entsteht die leichte Süße.(Zugesetzte Enzyme bewirken eine Verzuckerung). Muß man aber nicht machen- wenn's einem nicht süß genug ist, kann man ja mit Honig o.ä. nachsüßen. In der Industrie wird entweder ein Emulgator zugesetzt oder das Ganze wir homogenisiert, um eine Entmischung zu verhindern.
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
-
Grunling
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
Ich besitze so einen Sojamaker, der aber im Keller immer weiter verstaubt. Die Sojamilch daraus war nur zum Kochen oder Backen geeignet. Nichts für Menschen, die nicht auf Bohnengeschmack abfahren.Hafermilch habe ich damit nie ausprobiert, sollte aber auch funktionieren. Nuss-Milch geht ja auch damit. Die Mandelmilch war okay...
Sagen will ich: Am besten vor dem möglichen Kauf von Geräten oder Hilfsmitteln die selbst gemachte Ersatzmilch probieren.. womöglich mag man die gar nicht sondern nur das Produkt der Nahrungsmittelindustrie. (Und auch das womöglich nicht wirklich... )
Sagen will ich: Am besten vor dem möglichen Kauf von Geräten oder Hilfsmitteln die selbst gemachte Ersatzmilch probieren.. womöglich mag man die gar nicht sondern nur das Produkt der Nahrungsmittelindustrie. (Und auch das womöglich nicht wirklich... )
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
ich hab nur so einen dünnflüssigen reisbrei gekocht.
ein teil reis zehn teile wasser mindestens 4h auf gaaaanz kleiner flamme.
das ergebnis ist dünnflüssig aber doch geleeartig und deutlich süß, aber zugegeben ich trinke sonst nichts süßes.
für reismilch eventuell den wasseranteil erhöhen.
hafer hatte ich noch nicht, würde ich aber auch so vorgehen, eventuell erst ein bis zwei tage quellen lassen, durch die beginnende keimung wird vermutlich auch zucker freigesetzt.
lg
luitpold
ein teil reis zehn teile wasser mindestens 4h auf gaaaanz kleiner flamme.
das ergebnis ist dünnflüssig aber doch geleeartig und deutlich süß, aber zugegeben ich trinke sonst nichts süßes.
für reismilch eventuell den wasseranteil erhöhen.
hafer hatte ich noch nicht, würde ich aber auch so vorgehen, eventuell erst ein bis zwei tage quellen lassen, durch die beginnende keimung wird vermutlich auch zucker freigesetzt.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
Danke für eure Beiträge!
Für mich war lange Zeit Kuhmilch ein wichtiges Lebensmittel. Nun habe ich aber seit einiger Zeit diese ganz weg gelassen, und sie durch Reisdrink/Haferdrink ersetzt. Dabei hat mir besonders die natürliche Süße sehr zugesagt, da ich dadurch für verschiedene Speisen bzw. Getränke keinen Zucker
mehr verwenden muss. Darum läge mir viel einen passenden Ersatz für die teuren Drinks aus der Packung zu finden.
LG - Naturi
Für mich war lange Zeit Kuhmilch ein wichtiges Lebensmittel. Nun habe ich aber seit einiger Zeit diese ganz weg gelassen, und sie durch Reisdrink/Haferdrink ersetzt. Dabei hat mir besonders die natürliche Süße sehr zugesagt, da ich dadurch für verschiedene Speisen bzw. Getränke keinen Zucker
LG - Naturi
Mit sommerlichen Grüßen aus der Steiermark - Naturi
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
Quelle: http://www.veganreader.com/2009/05/17/h ... ice-dream/How To Make Rice Milk – The Recipe
Ingredients and Supplies:
1 cup uncooked organic long grain brown rice
8 cups water for cooking
More water for diluting
1 teaspoon salt
Glass mason jars for storage
A Blender
Mesh strainer
Directions
Thoroughly wash the rice.
Put 8 cups of water in a big pot and bring it to a boil over high heat.
Pour in the rice.
Cover the pot and lower the heat to let the water simmer.
Cook for 3 hours.
You will end up with something that looks a bit like a soupy rice pudding. Add the salt.
In batches, fill your blender halfway with the rice mixture and halfway with water. Blend until very smooth. Strain twice through a fine mesh strainer into a mason jar. Continue on with the rest of the milk until you’re finished, filling jars and screwing the lids on good and tight.
Even with the extra water, the homemade rice milk ends up thicker than the product you might be used to if you’ve always purchased Rice Dream Rice Milk. It’s more like rice cream! You may want to dilute it further at the time of serving it. Just add a bit more water until it’s the desired consistency.
Optional Additions To Your Rice Milk Recipe
A look at the label of Rice Dream Rice Milk reveals that it contains oil. Oil does make things creamier, and we like to add about 2 Tablespoons of organic sunflower oil to our batch of milk.
We also like to add about 4 Tablespoons of Maple Syrup to our batch of milk, as we are still used to the slightly sweeter taste of the Rice Dream product than what you get from homemade. It’s not a big difference…just a little one.
Making a blended rice and nut milk is a cinch. At the blending stage, add some blanched raw almonds or hazelnuts, or some cashews for an even richer, creamier, more nutritious milk.
Danach hab ich es auch schon probiert, aber süß ist das nicht wirklich ohne Ahornsirup.
Was *nach meinem Geschmack* pervers süß ist, sind Getreidesprossen - und es spricht nix dagegen, die mit den Blender zu werfen - die Kleie wird ja eh am Ende abgesiebt. Dann braucht man nicht mal Ahornsirup zu importieren....
Bei der Nummer bleibt eh die Frage, ob der ganze Aufwand sich wirklich lohnt, oder es nicht einfach auch ne schnelle Mandelmilch ohne Kochen, aber dafür mit etwas Süßem drin, besser rechnet?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Wie Getreidedrink (Reis, Hafer usw.) selber herstellen?
hallo!
Wir haben heute "Quaker" gefrühstückt. Trinkt mein Mann seit der Kindheit.
Das Rezept?
Haferflocken in Wasser kochen, kurz stehen lassen und die "Getreidemilch" oben wegtrinken.
So einfach
Wir essen dann auch die Haferflocken mit, stört ja nicht wirklich.
Wir geben wegen dem Geschmack noch Äpfel dazu und Zimt und Nelken.
Gesüßt wird das ganze, wenn es ein bisschen abgekühlt ist, mit Honig. Obwohl es eigentlich auch "pur genossen" eine gewisse Süße hat (so wie alle Getreide für mich leicht süß schmecken).
Aus Neugier hab ich heute das mit dem "Durchs-Tuch-Pressen" probiert und für mich ist das nicht wirklich nötig.
Macht nur einen Haufen Mehrarbeit und es ändert sich wenig an der Konsistenz, ein normales Sieb müsste reichen - oder eben so wie wir: die Getreideflocken kann man mittrinken!
liebe Grüße!
Wir haben heute "Quaker" gefrühstückt. Trinkt mein Mann seit der Kindheit.
Das Rezept?
Haferflocken in Wasser kochen, kurz stehen lassen und die "Getreidemilch" oben wegtrinken.
So einfach
Wir essen dann auch die Haferflocken mit, stört ja nicht wirklich.
Wir geben wegen dem Geschmack noch Äpfel dazu und Zimt und Nelken.
Gesüßt wird das ganze, wenn es ein bisschen abgekühlt ist, mit Honig. Obwohl es eigentlich auch "pur genossen" eine gewisse Süße hat (so wie alle Getreide für mich leicht süß schmecken).
Aus Neugier hab ich heute das mit dem "Durchs-Tuch-Pressen" probiert und für mich ist das nicht wirklich nötig.
Macht nur einen Haufen Mehrarbeit und es ändert sich wenig an der Konsistenz, ein normales Sieb müsste reichen - oder eben so wie wir: die Getreideflocken kann man mittrinken!
liebe Grüße!
