Curry
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Curry
Hallo stoeri,
ich hab noch nie mit den gekauften Gewürzen herumprobiert, auf die Idee, Curry zu mischen, - wäre ich nie gekommen, so lernt frau nie aus.
Ich habe eine andere Leidenschaft-
die Kräuter aus dem Garten zu veredeln.
Brennesselsamen anstatt Pfeffer, in der Pfeffermühle frisch gemahlen, werd ich immer gefragt, was für ein toller Pfeffer das wäre?
Thymian, Oregano, Rosmarin, Lavendel usw. aus dem Garten entweder in Essig oder Öl,
die getrockneten Kräuter mischen.
Aber wie man z.B. Paprikapulver herstellt, das hab ich noch nicht so ganz heraus,
Zitronenverbene, Estragon und viele andere kräuter würde ich auch noch gerne mehr veredeln.
Ersetzt sicher nicht den Curry, Kurkuma brauch ich auch für Spätzle und Nudeln, sehen dann so wunderbar gelb aus.
Vielleicht gibts noch die eine oder andere Idee der Gewürze aus dem Garten und der Natur?
Gruss
hobbygaertnerin
ich hab noch nie mit den gekauften Gewürzen herumprobiert, auf die Idee, Curry zu mischen, - wäre ich nie gekommen, so lernt frau nie aus.
Ich habe eine andere Leidenschaft-
die Kräuter aus dem Garten zu veredeln.
Brennesselsamen anstatt Pfeffer, in der Pfeffermühle frisch gemahlen, werd ich immer gefragt, was für ein toller Pfeffer das wäre?
Thymian, Oregano, Rosmarin, Lavendel usw. aus dem Garten entweder in Essig oder Öl,
die getrockneten Kräuter mischen.
Aber wie man z.B. Paprikapulver herstellt, das hab ich noch nicht so ganz heraus,
Zitronenverbene, Estragon und viele andere kräuter würde ich auch noch gerne mehr veredeln.
Ersetzt sicher nicht den Curry, Kurkuma brauch ich auch für Spätzle und Nudeln, sehen dann so wunderbar gelb aus.
Vielleicht gibts noch die eine oder andere Idee der Gewürze aus dem Garten und der Natur?
Gruss
hobbygaertnerin
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Curry
kurkuma wächst (wie ingwer) ohne weiteres im topf, es genügt einfach ein stück frisch gekauften mit einem vorhandenen auge (das kann man gut erkennen) einzupflanzen.
einmal pro jahr zieht er die blätter ein, dann ist er erntefertig. wird er nicht geerntet, treibt er wieder aus. pro jahr verdoppelt sich das wachstum.
und recht hübsch es das grünzeug auch anzusehen
gelb färbt man klassischerweise mit safran = ein krokus. wächst hierzulande auch im freiland (amseln fernhalten ist aber gut, die rupfen ihn).
einmal pro jahr zieht er die blätter ein, dann ist er erntefertig. wird er nicht geerntet, treibt er wieder aus. pro jahr verdoppelt sich das wachstum.
und recht hübsch es das grünzeug auch anzusehen
gelb färbt man klassischerweise mit safran = ein krokus. wächst hierzulande auch im freiland (amseln fernhalten ist aber gut, die rupfen ihn).
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Curry
im institut für schwedische möbelbaukunstkraut_ruebe hat geschrieben:kurkuma wächst (wie ingwer) ohne weiteres im topf, und recht hübsch es das grünzeug auch anzusehen![]()
das wäre aber die teuerste art der gelbfärbung wenn man(n) sich nicht selbstversorgt. wäre im curry wahrscheinlich perlen vor die säue, weil das aroma untergehen dürfte.kraut_ruebe hat geschrieben: gelb färbt man klassischerweise mit safran = ein krokus. wächst hierzulande auch im freiland (amseln fernhalten ist aber gut, die rupfen ihn).
curry= gelb wegen kurkuma = gelbwurz.
Bockshornkleesaat, Kreuzkümmel, Koriander, Senfsaat, Chili, könnte man selber anbauen und riecht dann auch schon einmal nach curry.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Curry
na gut, dann sind sie eben altmodisch hübsch. passt mir dann gut ins haus, soll alles shabby chic werdenluitpold hat geschrieben:im institut für schwedische möbelbaukunstkraut_ruebe hat geschrieben:kurkuma wächst (wie ingwer) ohne weiteres im topf, und recht hübsch es das grünzeug auch anzusehen![]()
hatten sie über längere zeit pflanzen die wie kurkuma aussahen, dürften jetzt gerade nicht in mode sein.
ja, fürs curry wärs schade, ich war gedanklich schon bei den geposteten nudeln und spätzle. und bei kuchen. safran macht den kuchen gelluitpold hat geschrieben:das wäre aber die teuerste art der gelbfärbung wenn man(n) sich nicht selbstversorgt. wäre im curry wahrscheinlich perlen vor die säue, weil das aroma untergehen dürfte. curry= gelb wegen kurkuma = gelbwurz.kraut_ruebe hat geschrieben: gelb färbt man klassischerweise mit safran = ein krokus. wächst hierzulande auch im freiland (amseln fernhalten ist aber gut, die rupfen ihn).
Bockshornkleesaat, Kreuzkümmel, Koriander, Senfsaat, Chili, könnte man selber anbauen und riecht dann auch schon einmal nach curry.
platz für krokus ist vor der kleinsten hütte. und ansonsten müssen die gewürztandler auch von was leben.....vielleicht trennt uns ein mod die restlichen gewürze vom curry? ist ein spannendes thema, gäbs bestimmt mehr zu sagen zu.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Curry
ach, da fällt mir noch was ein, luitpold:
hast du am naschmarkt schonmal kardamom-früchte gesehen? der asiatische laden kurz vor der palatschinkenhütte und der gewürzhändler in der mitte haben ja manchmal spannende sachen.
der schwarze k. macht ja so kapseln, die werden angeblich gehandelt. dessen samen müsste man eigentlich auch zum keimen bringen können
hast du am naschmarkt schonmal kardamom-früchte gesehen? der asiatische laden kurz vor der palatschinkenhütte und der gewürzhändler in der mitte haben ja manchmal spannende sachen.
der schwarze k. macht ja so kapseln, die werden angeblich gehandelt. dessen samen müsste man eigentlich auch zum keimen bringen können
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Curry
kurkuma gerade nicht in mode.... meinte ich hab sie jetzt ein zeiterl nicht gesehen, die pflanzen finde ich hübsch.
kardamon
werde gleich einmal eine keimprobe machen.
lg
luitpold
kardamon
hab solche kapseln zhaus, von sonnentor.kraut_ruebe hat geschrieben:der schwarze k. macht ja so kapseln, die werden angeblich gehandelt. dessen samen müsste man eigentlich auch zum keimen bringen können![]()
werde gleich einmal eine keimprobe machen.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Knurrhuhn
Re: Curry
Wenn es nur um die gelbe Farbe geht kann man auch "Falschen Safran" nehmen.
Das ist Saflor, bzw. Färberdistel und wird einem im Ausland (z.B. Spanien) gerne als günstiger Safran verhökert.
Den könnte man sicher auch selber anbauen, ist nur die Frage ob es sich lohnt für so kleine Mengen die man braucht.
http://www.sanderland.de/html/saflor.html
Das ist Saflor, bzw. Färberdistel und wird einem im Ausland (z.B. Spanien) gerne als günstiger Safran verhökert.
Den könnte man sicher auch selber anbauen, ist nur die Frage ob es sich lohnt für so kleine Mengen die man braucht.
http://www.sanderland.de/html/saflor.html
Re: Curry
Hallo Freunde,
ich mache ja jetzt schon eine zeitlang meinen Curry selber, ich mag seit der Eigenherstellung und obwohl es mehr nach eigener Zusammensetzung ist und nach meinem Geschmack und was ich halt grad da habe keinen gekauften Curry mehr.
Aber gebraten habe ich die Gewürze vorher noch nie, das werde ich aber bestimmt ausprobieren.
http://www.youtube.com/watch?v=3QIxh0DAoIo
ich mache ja jetzt schon eine zeitlang meinen Curry selber, ich mag seit der Eigenherstellung und obwohl es mehr nach eigener Zusammensetzung ist und nach meinem Geschmack und was ich halt grad da habe keinen gekauften Curry mehr.
Aber gebraten habe ich die Gewürze vorher noch nie, das werde ich aber bestimmt ausprobieren.
http://www.youtube.com/watch?v=3QIxh0DAoIo
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Curry
Ich habe im Frühjahr auf einem Markt einen Topf mit Curry-Kraut gekauft.
Das riecht sehr intensiv nach Curry, der Geschmack ist aber recht gering, da braucht man wohl einen großen Strauch und ans Essen eine größere Menge.
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/currystrauch.htm
Das riecht sehr intensiv nach Curry, der Geschmack ist aber recht gering, da braucht man wohl einen großen Strauch und ans Essen eine größere Menge.
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/currystrauch.htm
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
