Färbung mittels Kräutern in Destillaten

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Färbung mittels Kräutern in Destillaten

#11

Beitrag von luitpold » Mi 8. Jun 2011, 00:21

kraut_ruebe hat geschrieben:@luitpold:
dunkel gelagert und in dunkelgrünen flaschen hab ich, sonst wärs vermutlich hellgelb geworden. blanchiert hatte ich jedoch nicht. was würde sich denn dadurch verändern?
tja blanchiert hab ich bis jetzt ja nur gemüse, aber wenn man das alle beachtet und mit eiswasser abschreckt dann könnte ich mir einen positiven effekt auf die farbe vorstellen. vermutlich werden beim überkochen die zellwände aufgebrochen, was eventuell das auslaugen des zellsaftes begünstigt.

Die meisten Gemüsesorten werden vor dem Tiefgefrieren blanchiert. Neben den bereits erwähnten Vorteilen bleiben dadurch Geschmack, Vitamingehalt und die natürliche Farbe (besonders grün) besser erhalten.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Färbung mittels Kräutern in Destillaten

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 8. Jun 2011, 01:14

danke für den tipp. probier ich morgen aus :nick:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“