babayaga hat geschrieben:Jain - ich vertrage nur erprobt Ernüsse, Kokos-, Hasel und Pistazien.ina maka hat geschrieben: Magst du Nüsse?
wer mag es auch leicht bitter?
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: wer mag es auch leicht bitter?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: wer mag es auch leicht bitter?
Jaja - ich ahnte sowas in der Art

It's not the hammer - it is the way you hit.
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: wer mag es auch leicht bitter?
Zuckkerhut, Wintersalat haben eine gute Bitterkeit, Kiwi sind leicht säuerlich außer sie sind überreif, dann gehen sie ins Alkoholische was auch leicht bitter ist. Mein Vater trank mit Vorliebe Irischen Moos Tee und Tausend Guldenkraut. Er meinte je bitterer der Tee umso süßer das Leben.
Salbei stark eingekocht oder als Suppe sind an Bitterkeit wohl kaum zu übertreffen, gut dossiert allerdings ein Geschmackserlebnis besonderer Art.
Salbei stark eingekocht oder als Suppe sind an Bitterkeit wohl kaum zu übertreffen, gut dossiert allerdings ein Geschmackserlebnis besonderer Art.
Re: wer mag es auch leicht bitter?
Jaa
Irish Moos Tee trinke ich auch, ist wunderbar bitter und hilft noch bei Erkältung und gegen Husten etc.
Und 2013 hatte ich Leontodon hispidus (Raues Milchkraut) und Reichardia picroides (Bitterkraut) gesät und habe davon ständig genascht. Ich habe Saat von dem "Unkraut" geerntet und werde es dieses Jahr wieder ansäen.
....überhaupt kann man doch auch Flechten essen, sie schmecken alle bitter......
LG von July
Und 2013 hatte ich Leontodon hispidus (Raues Milchkraut) und Reichardia picroides (Bitterkraut) gesät und habe davon ständig genascht. Ich habe Saat von dem "Unkraut" geerntet und werde es dieses Jahr wieder ansäen.
....überhaupt kann man doch auch Flechten essen, sie schmecken alle bitter......
LG von July
Re: wer mag es auch leicht bitter?
Kann man alle hier heimischen Flechten essen? Hab letztens mal ein winziges Stück geknabbert, fand es aber weder bitter, noch sonstwie nach irgendwas schmeckend.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: wer mag es auch leicht bitter?
Warum denn nur Obst als bittere Variante? Ich kann da nur empfehlen: Wildkräuter. Ich steh da total drauf. Abends einen Wildkräutersalat, herrlich! Ich hab da ja auch auf meinem Blog schon mehrere Beiträge dazu veröffentlicht. Und Wildkräuter gibt es das ganze Jahr.
LG Helene
LG Helene
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: wer mag es auch leicht bitter?
Was man so findet, wenn man sucht, in welches Thema man seine Empfehlung schreiben sollte ...65375 hat geschrieben:Außerdem empfehle ich die Videos von Kai Sackmann. "Essbare Früchte der Linde", "Leckere Kiefer", "Essbare Bäume", "Birkengewürz" usw. Da tun sich ganz neue Welten auf!
Kurzer Infotext zu >>Essbare Bäume<<
Die Videos sind:
>>Essbare Früchte der Linde
>>Leckere Kiefer
>>Essbare Bäume
Und einige andere sind auf für Nicht-Survivalisten interessant. Ich bin z.B. über die Suche nach Infos zum >>Birkensaft-Zapfen<< auf den Kanal gestoßen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: wer mag es auch leicht bitter?
Von Kai Sackmann habe ich ein Buch.
Und momentan lese ich das dritte Buch der Reihe "Nahrhafte Landschaft" von Michael Machatschek.
Da tun sich Welten auf....was Mensch alles so verzehren kann. Es ist hochinteressant
Ich bin immer auf der Suche nach Büchern der Art und habe dadurch schon viele Pflanzen essen/trinken gerlernt.
Heute Abend gibt es für mich (die anderen der Familie würden welaufen.....) einen Artemisia annua Tee.....schön warm und bitter
LG von July
Und momentan lese ich das dritte Buch der Reihe "Nahrhafte Landschaft" von Michael Machatschek.
Da tun sich Welten auf....was Mensch alles so verzehren kann. Es ist hochinteressant
Ich bin immer auf der Suche nach Büchern der Art und habe dadurch schon viele Pflanzen essen/trinken gerlernt.
Heute Abend gibt es für mich (die anderen der Familie würden welaufen.....) einen Artemisia annua Tee.....schön warm und bitter
LG von July
