Hefe selbstgemacht ???

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 267
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
Familienstand: verheiratet
Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
Kontaktdaten:

Re: Hefe selbstgemacht ???

#11

Beitrag von Bodo » Mi 4. Feb 2015, 15:30

Hallo Unkrautaufesserin

da könntest Du recht haben, ich backe jedes Mal sofort nach dem Mahlen, weil das anscheinend am gesündesten ist. Wenn sich natürlich der Emmer und das Einkorn auch so verwalten wie der Weizen, dann wäre klar, warum die Brote nicht aufgehen. Mit der gekauften Hefe geht das Brot einiges besser auf. Vielleicht sollte ich nochmals einen Versuch wagen.

Hallo Greymaulkin

Ich habe meine Hefe nach dem folgenden Eintrag gemacht

http://www.daskochrezept.de/community/b ... age-1.html

Wie das mit den Kartoffeln geht, weiss ich leider nicht. Ich hatte meine Hefe in der Küche stehen, dort wo es warm war.

LG
Liebe Grüsse

Monica

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Hefe selbstgemacht ???

#12

Beitrag von unkrautaufesserin » Mi 4. Feb 2015, 16:00

Wenn Du es von den Fetten her betrachtest, ist es gesünder, das Mehl frisch gemahlen zu verwenden. Dann hatten die beim Mahlen frei gewordenen Fette noch keine Zeit zum Oxidieren.
Wenn Du es von den Eiweißen her betrachtest, ist es sicher gesünder, das Mehl reifen zu lassen.

Die Frage ist nun, was macht Dir mehr Sorgen und Probleme: hoher Cholesterinspiegel, dann gleich backen. Oder Allergien und Gluten? Dann reifen lassen!

Liebe Grüße, M

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 267
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
Familienstand: verheiratet
Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
Kontaktdaten:

Re: Hefe selbstgemacht ???

#13

Beitrag von Bodo » Do 5. Feb 2015, 12:29

Vielen Dank für Deine Antwort Unkrautaufesserin.

Werde mal versuchen, das Getreide nach dem Mahlen reifen zu lassen.
Liebe Grüsse

Monica

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“