Streng genommen müsstest du für Fischstäbchen den Fisch filetieren, die Filets in Stäbchen schneiden und panieren.
Man kann aber auch mit grätenreichem Fisch oder kleineren Fischen Fischpflanzerl machen. Wenn man die in die entsprechende Form bringt und paniert geht das auch.
Ich mach das relativ einfach (genaue Angaben kann ich net machen, arbeite in der Küche nach Augenmaß):
grätenreiche Filets, möglichst ohne Haut durch den Fleischwolf drehen.
Zwiebel, frisches Toastbrot und Petersilie gleich mit durchlassen.
Würzen mit Salz und Pfeffer und Zitrone (!) Die Masse nochmal 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Ich mag es wenn die Fischstückchen etwas gröber sind. Um dann Reststücke von Gräten zu vermeiden hilft die Zitrone da die Säure die Gräten anlöst und weich macht. Formen und ausbraten.
Ich hab genau nach dem rezept Frikadellen aus 2 frischen karpfen gemacht und beim anbraten ein paar Speckwürfelchen in die Pfanne mitrein. Mein Bruder, der nicht wußte dass es Karpofen ist hielt es im ersten Moment für Kalbfleischküchlein

Sehr lecker.
Und hier ist n Video von einem Bekannten von mir, der ist gelernter Koch und leidenschaftlicher Angler. Fischstäbchen zeigt er zwar auch nicht aber seine Art der Bulleten bzw. Klößchen. Paniert wäre das dann ja wieder ähnlich.
https://www.youtube.com/watch?v=yuWv86xfBAE
Hoffe das hilft.