#32
Beitrag
von Berggartenzwerg » Fr 28. Mär 2014, 15:34
Google Docs ist sowas ähnliches wie die bekannten Textverarbeitungsprogramme auf dem heimischen PC.
Man kann da dokumente und tabellen und all so was erstellen. Diese Dokumente können dann je nach einstellung des Dokumentes so eingestellt werden, dass nur bestimmte benutzer darauf zugreifen können, oder dass nur leute mit link daran kommen usw. Ich bin aber nicht ganz sicher, ob zur sinnvollen Nutzung dieses Dienstes ein google account benötigt wird. Wenn das nicht jeder haben will, ist das verständlich. Ich denke auch, dass das zwar eine simple schnelle Variante wäre um damit anzufangen. Falls wir es schaffen, das Projekt etwas umfangreicher werden zu lassen, über die Zeit wird das wahrscheinlich recht schnell recht unübersichtlich.
Da sehe ich die Vorteile eines Wiki. Ein Wiki ist darauf ausgelegt organisch zu wachsen und von verschiedenen Leuten bearbeitet zu werden. Das kann so eingestellt werden, dass nur freigeschaltete Benutzer bearbeiten können, ähnlich wie hier im Forum, dass nur Benutzer mit Berechtigung das Wiki überhaupt sehen können usw.
Ich müsste mich da jetzt auch etwas einarbeiten, aber was ziemlich cool ist an einem wiki, ist die Art und Weise, wie Inhalte miteinander verknüpft werden können. Ich wage mal zu behaupten, dass wenn Vorlagen vorhanden sind, jeder damit klarkommen müsste.
Die Syntax - das ist die Schreibweise - mit der ein Wiki Artikel (ein Rezept wäre in dem Fall ein Artikel) formatiert wird ist vergleichbar mit dem bbcode wie er hier im Forum verwendet wird, zum Links einfügen etc.
Klar ist, dass sowas nicht von heute auf Morgen entsteht und voll ist. Das ist mehr etwas, das sich mit der Zeit füllt, wenn genug Leute da sind, die sowas auch mit Liebe und ein wenig Ausdauer mit Inhalt füllen. Toll ist dabei auch, dass das skalierbar ist. Damit meine ich, dass wir mal mit den Rezepten starten könnten und später - je nach Lust und Laune der beteiligten - das Ganze erweitern könnten auf andere Lebensbereiche.
Zum anderen braucht man dafür ganz sicher kein google Konto. Das einzige was es dafür braucht ist etwas Webspace (davon müsste es wahrscheinlich hier auf dem server selbstvers.org genug geben, und wenn nicht findet sich da ne andere Lösung...)
Versteht mich um himmels Willen nicht falsch, ich will da nicht das Ruder an mich reissen! Ich finds toll, dass hier Leute sind, die gemeinsam an diesem Projekt arbeiten wollen und fände es schön, wenn wir dafür eine Plattform schaffen könnten, auf der das auf unkomplizierte und Zielorientierte Weise möglich ist! Was meint ihr dazu?
Sind zur Zeit keine Selbstversorger - aber unsere Zeit kommt noch.