Hallo Elli,
hier ein passender Thread, ich habe meinen immer noch und backe immer noch sehr gerne damit.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ackautomat
lg Ahora
Brotbackautomat, Brotback-Automat
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Brotbackautomat Empfehlung
Hallo elli,
ich habe einen von Domo, der legt zum Ende der Knetzeit den Knethaken um, dadurch hat man nur ein ganz flaches Loch,
habe den schon über drei Jahre und backe 2 mal die Woche Brot mit Sauerteig.
Vorher hatte ich andere billige, konnte man alle vergessen, riesige Löcher oder die Beschichtung ging ab.
Viele Grüße
Martina
ich habe einen von Domo, der legt zum Ende der Knetzeit den Knethaken um, dadurch hat man nur ein ganz flaches Loch,
habe den schon über drei Jahre und backe 2 mal die Woche Brot mit Sauerteig.
Vorher hatte ich andere billige, konnte man alle vergessen, riesige Löcher oder die Beschichtung ging ab.
Viele Grüße
Martina
Re: Brotbackautomat Empfehlung
Das mit den Löchern nervt mich mittlerweile total. Ich backe jeden Tag ein Brot. Wie heißt dein Brotbackautomat genau? Ich glaube es wird Zeit für eine Neuanschaffung.marceb hat geschrieben: Vorher hatte ich andere billige, konnte man alle vergessen, riesige Löcher oder die Beschichtung ging ab.
- marceb
- Administrator
- Beiträge: 917
- Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
- Familienstand: Single
- Wohnort: Lolland
Re: Brotbackautomat Empfehlung
Domo Brotbackautomat B 3650FRosch hat geschrieben:Das mit den Löchern nervt mich mittlerweile total. Ich backe jeden Tag ein Brot. Wie heißt dein Brotbackautomat genau? Ich glaube es wird Zeit für eine Neuanschaffung.marceb hat geschrieben: Vorher hatte ich andere billige, konnte man alle vergessen, riesige Löcher oder die Beschichtung ging ab.
Habe ihn schon drei Jahre ob es das gleiche Modell noch gibt?
einfach nach "einklappbaren Knethacken" suchen.
Gruß Martina
Re: Brotbackautomat, Brotback-Automat
Danke dir!
