Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

Antworten
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#1

Beitrag von Zacharias » So 22. Dez 2013, 17:53

Wir hatten heute unseren alljährlichen Adventsbrunch, diesmal bei uns. Ich habe dafür einen Nachtisch kreiert (ein modifiziertes Chefkoch-Rezept), der absolut traumhaft geschmeckt hat und das Gute ist, man sollte ihn einige Stunden vorher machen, damit er durchzieht. Somit hat man vor dem Essen keinen Stress.

Apfel-Spekulatius-Dessert

Rezept ist für 10 Personen

Rosinen
Amaretto
6-7 Boskop (oder ähnlicher Apfel zum kochen)
15g Butter
50g Zucker
100ml Apfelsaft
(alternativ kann man auch einfach vorhandenes Apfelmus nehmen)
1P Spekulatius
400g Frischkäse
150ml Sahne

Rosinen (Menge nach Geschmack) in Amaretto über Nacht ziehen lassen.
Butter mit Zucker bei mäßiger Hitze karamelisieren. Äpfel in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Einige Minuten rühren, dann mit Apfelsaft ablöschen und 15min köcheln lassen. Erkalten lassen, mit den abgetropften Rosinen mischen und in Dessertgläser füllen. Ca. 1/3 des Glases sollte gefüllt sein.
Die Spekulatius zerbröseln und so über die Apfelmasse streuen, dass sie ganz bedeckt ist.
Sahne steif schlagen. Frischkäse mit dem überschüssigen Amaretto (der von den Rosinen, nicht der Rest aus der Flasche :opa: ) verrühren, Sahne unterziehen.
Die Creme als Haube auf die Apfel-Spekulatius-Masse. Obendrauf noch ein paar Spekulatiusbrösel - fertig!
Grüße,
Birgit

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#2

Beitrag von christine-josefine » So 22. Dez 2013, 20:33

hhmm,klingt guuuuuut
ist gespeichert

Danke :knusper:
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#3

Beitrag von greymaulkin » Mo 23. Dez 2013, 07:34

Hab gerade die Rosinen eingeweicht. :xbaum:

Gruß, Bärbel

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#4

Beitrag von Zottelgeiss » Mo 23. Dez 2013, 09:03

Ohhhhh.....ich werd schwach.....

Danke!
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#5

Beitrag von Zacharias » Mo 23. Dez 2013, 14:01

Ich mag weder Rosinen, noch Apfelkompott, noch Apfelkompott. Aber in der Kombination hat es einfach göttlich geschmeckt.
Grüße,
Birgit

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#6

Beitrag von Luna » Di 24. Dez 2013, 11:57

Weil hier grad über einen Nachtisch geschrieben wird.
Ich wollte wieder einmal das beliebte Tiramisu machen. Bei den letzten beiden Malen ergab das beim Aufschneiden nur eine Pampe.
Weiche ich die Biskuit zu lange in der Kaffee-Amaretto-Flüssigkeit ein werden sie Matsche, bevor man sie in die Form bekommt,
und wenn´s zu kurz ist, schwimmen sie nach Zugabe der Mascarbone-Creme in der Form auf. Genau nach Rezept hergestellt, wird das
Tiramisu auch nach 2 Stunden Kühlung nicht schnittfest.
Mache ich da was falsch, gibt´s irgendwelche Tricks oder muss ich mich von dem Gedanken verabschieden, dass das Tiramisu "schnittfest" sein müsste?
Hat jemand mehr Erfahrung damit als ich?

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#7

Beitrag von Zacharias » Di 24. Dez 2013, 13:09

Ich habe festgestellt, dass die im Supermarkt käuflichen Löffelbisquits schnell Matsche werden. Ich nehme immer die aus dem Bioladen, weil mir die viel besser schmecken. Habe aber einmal keine gekriegt und da ist mir das auch passiert. Hilft dir jetzt vermutlich nicht mehr sehr weiter.
Grüße,
Birgit

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#8

Beitrag von Luna » Di 24. Dez 2013, 13:51

Zacharias hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass die im Supermarkt käuflichen Löffelbisquits schnell Matsche werden. Ich nehme immer die aus dem Bioladen, weil mir die viel besser schmecken. Habe aber einmal keine gekriegt und da ist mir das auch passiert. Hilft dir jetzt vermutlich nicht mehr sehr weiter.
Na ja, wenn die Konsistenz von der Qualität der Biscuit abhängt, wär´s ja einen Versuch wert. Zeitnah ist es leider keine Lösung.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#9

Beitrag von kraut_ruebe » Di 24. Dez 2013, 14:01

mein tiramisu war auch nie schnittfest.

all die tipps wie gelatine rein, eischnee unter den mascarpone heben etc hab ich nie ausprobiert, mich hat das nie gestört.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Wenn ihr noch einen weihnachtlichen Nachtisch braucht...

#10

Beitrag von marion » Mi 25. Dez 2013, 08:43

Mein Tiramisu wird auch nie wirklich schnittfest, aber es schmeckt köstlich. Der Trick dabei ist, dass es über Nacht im Kühlschrank stehen, dann ist es schön durchgezogen und seeehr lecker.
Die Bisquits tunke ich nur kurz in den Espresso und über Nacht zieht das dann schön durch den ganzen Keks. Der Espresso muss aber wirklich sehr kräftig sein, sonst schmeckt es nach nichts.

Schnittfestes Tiramisu...hört sich nicht sooo lecker an. Optik ist zwar wichtig beim Essen, aber noch wichtiger ist doch der Geschmack, oder ?

Guten Hunger,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“