Brathähnchen

Antworten
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Brathähnchen

#1

Beitrag von stoeri » Di 29. Okt 2013, 10:26

Hallo Freunde,

eine Flasche Weisbier (Erdinger) die Glasflasche ist bis über 1000 Grad erhitzbar und die Edikette werden mit natürlichen Mitteln aufgeklebt.
Ich stülpe das Hähnen drüber so das der Flaschenkragen oben beim Kragen ist, stecke ein paar Rosmarinzweige rein. Würzen tue ich ganz normal mit Paprika, meinem Suppengewürz und und und.
Ich lege das Hähnchen auf einen Gitterrost und dann auf die Bratraine.
Die Hälfte des Weisbiers läuft natürlich in die Bratraine die andere Hälfte verdunstet langsam.

Das hat bis jetzt noch jedem ganz besonders gut geschmeckt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Brathähnchen

#2

Beitrag von greymaulkin » Di 29. Okt 2013, 11:09

So ganz habe ich das nicht verstanden.
Was stülpst du den Hähnen über? :aeh:

Gruß, Bärbel

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Brathähnchen

#3

Beitrag von Kerstines » Di 29. Okt 2013, 11:17

Ne ne, nicht den Hähnen :lol:
Sie stülpt das Hähnchen über die Flasche (füllt das Hähnchen mit der gefüllten Flasche Bier).

:lol: Kerstines

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Brathähnchen

#4

Beitrag von ahora » Di 29. Okt 2013, 11:18

gefüllt, jedoch geöffnet - denk ich mal :lol:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Brathähnchen

#5

Beitrag von greymaulkin » Di 29. Okt 2013, 11:24

:lol: Ach so, die Flasche Bier wie eines dieser Keramikhähnchenbratdingens benutzen. Jetzt kapier ichs.

Danke, Bärbel

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Brathähnchen

#6

Beitrag von stoeri » Di 29. Okt 2013, 12:28

Hallo

ja die geöffnete Flasche. Das Hähnchen über die Flasche stecken so das die Flaschenöffnung ungefähr dort ist wo der Schnitt zum Ausnehmen gemacht wird. Rosmarinzweige durch den Hals in den Flaschenhals und dann in die Bratreine oder auf den Gitterrost (natürlich dann dadrunter die Auffangschale). Ich lege auch gerne in die Auflaufform gleich ganze geschälte Karotten, Zwieblen Lauch usw. und lege darauf mein Hähnchen so liegt es nicht in der Soße.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Brathähnchen

#7

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 31. Okt 2013, 10:30

Hallo Erika,
ich dachte, das Weißbier würdest du während des Bratens selbst trinken.
Entweder stehe ich auf der Leitung, für was ist die Flasche im Hähnchen gut???????????????????????

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Brathähnchen

#8

Beitrag von Spottdrossel » Do 31. Okt 2013, 10:45

Ist quasi Dampfgaren von innen, die Amis haben das mit Grill & Bierdose eingeführt.
Wir haben sowas ähnliches getestet und wieder verworfen, weil es unterhalb des Hähnchenäquators zuwenig Kruste gibt (und was ist ein Gockel ohne Kruste?).
Ich halbiere die Geier, lege sie mit der Innenseite aufs Blech, halbe Zwiebel & Kräuterchen in die Bauchhöhle. So ist am wenigsten Haut abgeschirmt.
Ob das Fleisch schön saftig bleibt, ist nach meiner Erfahrung eher eine Sache der Temperaturregelung.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Brathähnchen

#9

Beitrag von stoeri » So 3. Nov 2013, 00:20

Hallo Maria,

nach dem Bierchen ist dann das Hähnchen in der Flasche ;-)
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“