Grüne Smoothies

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Grüne Smoothies

#11

Beitrag von Adjua » Mo 14. Okt 2013, 15:15

Ich habe vor, mir so einen extrastarken Standmixer zu besorgen, um auch Dinge aus meinem Garten zu verwerten, die ich nicht verkoche. Jetzt frage ich mich, ob man für Smoothies nur absolut frische Sachen verwenden kann, oder ob sie auch in etwas welkerem Zustand noch zu verwenden sind. Ich denke da an sowas die Blätter von Blumenkohl & Co, davon wird's sehr bald reichlich geben (wenn's die Rehe nicht vorher fressen) - soviel Smoothies kann ich nicht auf einmal trinken.

Am besten wärs, ich könnte das ganze Gemüse-Grünzeug in 6 Wochen an die Weihnachtsbesuche (Tochter, Freunde und sonstige) verfüttern ... Oder kann man das Ausgangsmaterial oder die fertigen Smoothies einfrieren?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Grüne Smoothies

#12

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 14. Okt 2013, 15:58

die blätter kannst du klein mixen und portionsweise einfrieren. ich mach das in muffinformen und sobald sie durchgefroren sind kommen sie in ein TK-sakerl, da kann man die dann einzeln rausnehmen bei bedarf. grünzeug, beeren, saft und joghurt hab ich (jeweils extra) in solchen einheiten, den smoothie bastel ich mir dann nach wunsch zusammen.

oder trocknen und mit ner kaffeereibe zu pulver mahlen geht auch.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Grüne Smoothies

#13

Beitrag von Adjua » Mo 14. Okt 2013, 16:59

Danke, Angela, das war genau der Tipp, den ich gebraucht habe :)

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Grüne Smoothies

#14

Beitrag von Postelein » Mo 14. Okt 2013, 17:44

Bei mir haben die Wildkräuter Vorrang: ich fülle einen hohen Mixbecher zu dreiviertel mit Giersch, Miere, Brennessel, Franzosenkraut, Wegerich etc. und darauf kommen Bananen- und Apfelstücke oder anderes Obst. Dann zerkleinere ich alles mit dem Pürierstab. Das geht auch, ist natürlich nicht so cremig wie mit einem Power-Mixer; auf den spare ich...

Gesegnete Erde
Beiträge: 223
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M

Re: Grüne Smoothies

#15

Beitrag von Gesegnete Erde » Mo 14. Okt 2013, 20:01

Ich liebe Smoothies. (In der Tat, kein besebesonders schöne Bezeichnung)
Grundlage bei uns sind zumeist Avocados und Bananen mit einen Schuss Limonensaft.
Dazu kommt dann, je nach persönlichem Gusto, verschiedenes Gemüse und andere Obstarten, je nach Saison.
Ingwer ist oft dabei, Manchmal Honig oder frisch gepresster Zuckerrohrsaft, vielleicht auch mal ein rohes Ei.
Verflüssigen tun wir, je nach Zutaten, mit Wasser oder Milch.
Ein normaler Standmixer genügt unseren Ansprüchen.

LG
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Grüne Smoothies

#16

Beitrag von Lehrling » Mo 14. Okt 2013, 20:18

wichtiger als die Wattzahl ist wohl die Umdrehungszahl beim Mixer. Die Zeit zum groben Zerkleinern des Grünzeugs gönn ich mir.
Giersch ist nicht mehr schön bei mir, aber Miere, Brennessel, Taubnessel und Franzosenkraut sind noch jeden Tag dabei, Amaranth, Salat und Kohlblätter - alles bio aus dem Garten.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“