Berberitzen verwerten?

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Berberitzen verwerten?

#11

Beitrag von emil17 » So 14. Okt 2012, 07:18

Adjua hat geschrieben:Interessante Pflanze mit einer interessanten Geschichte. Wo Krieg ich die her?
Hecken- oder Forstbaumschule. Darauf achten, dass man nicht eine exotische Art bekommt.
Früher waren die Berberitzen verpönt und wurden beseitigt, weil sie Zwischenwirt des Getreiderostes sind.
Das Holz ist leuchtend gelb und kann wohl zum Färben gebraucht werden.
Passt gut auf magere und trockene Standorte. Je Sonne, desto Früchte. Ablesen (Beeren abstreifen) mit einer Gabel.
Für mich gehören Berberitzen nach Brombeeren und Wildrosen zu den schlimmsten Stachelgehölzen. Vor allem schluchterige Triebe im Heu oder Kompost sind nicht leicht zu sehen und stechen gemein. Davon abgesehen ist es ein schönes Ziergehölz (Blüte und Frucht).
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“