hat schon mal wer sojabohnen grün verwendet?
das was so unter dem stichwort edamame durchs netz geistert reizt mich nicht so sehr. ich esse schon gerne, aber das klingt mir als würd man da übermässig lang damit beschäftigt sein. ist zum ausprobieren vielleicht lustig, aber mehr muss ich da glaub ich nicht davon haben.
jetzt bin ich aber über grüne, gekochte sojabohnenkerne ohne dem schotenzeug aus dem iglo-gastrosortiment gestolpert. die sehen ohne das drumherum eigentlich recht gut aus und scheinen etwas grösser im format zu sein als die edamame-inside-böhnchen. fragt sich für mich jetzt nur wie viel arbeit die zubereitung macht

die untersten sojabohnen weiter drinnen im acker dürften noch grün genug sein, grad noch, mit denen würd ich das gern mal testen. weiss jemand wie lange (bzw. kurz) die gekocht werden müssen? und werden die ohne die schoten gekocht oder muss man die dann aus der gekochten schote rauspulen?