Seite 1 von 1
Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 07:17
von Griseldis
Hallo in die Runde,
bei mir steht als nächstes die Petersilienernte an.
Bisher habe ich die immer mit dem Wiegemesser klein geschnitten und eingefroren.
Getrocknet schmeckt sie mir nicht so aromatisch und "im Stück" einfrieren und gefroren zerschneiden ist (für mich) nicht gut praktizierbar.
Weil mir das Malern noch in der Schulter steckt, hätte ich gerne eine schnellere und weniger anstrengende Methode. Ich lese mich schon ein paar Tage quer durch Beurteilungen von Kräutermühlen etc., aber irgendwas, was mich vom Hocker reißt, habe ich noch nicht entdeckt.
Womit zerkleinert Ihr größere Mengen frische Kräuter?
Danke!

Re: Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 07:33
von kraut_ruebe
ich schneide kräuter generell mit einem keramikmesser um eventuellen chemischen reaktionen mit metall vorzubeugen.
ich weiss, das war jetzt keine grosse hilfe für deine suche. nachdem die sehr scharf sind geht mir damit die arbeit aber flott und ohne anstrengung von der hand, auch wenns ein bisserl mehr schneidgut ist.
Re: Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 07:46
von Griseldis
kraut_ruebe hat geschrieben:ich schneide kräuter generell mit einem keramikmesser um eventuellen chemischen reaktionen mit metall vorzubeugen.
ich weiss, das war jetzt keine grosse hilfe für deine suche. nachdem die sehr scharf sind geht mir damit die arbeit aber flott und ohne anstrengung von der hand, auch wenns ein bisserl mehr schneidgut ist.
Ein Keramikmesser habe ich, das liegt in Sicherungsverwahrung im Schrank, weil ich die Klinge im Kopf nicht mit scharf in Verbindung bringe

und deshalb nicht genug aufpasse, ich habe mich 2x richtig schön geschnitten und aufgegeben. Dass die schön scharf sind und durch alles wie durch weiche Butter schneiden, kann ich also durchaus bestätigen, vielleicht sollte ich noch mal einen Versuch starten, ausgerüstet mit einem Kettenhandschuh...
Re: Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 09:14
von Thomas/V.
Kleinere Mengen schneide ich mit dem Wiegemesser.
Petersilie zum Einfrieren mit dem Multiboy/Moulinette. Geht sehr schnell. Dann die Petersilie auf ner Alu-Grillschale (mit Alu-Folie ausgelegt) breit verteilt und so eingefroren. Wenn alles gefroren ist, die P. in einen kleinen Behälter mit Deckel umfüllen, so bleibt es schön rieselfähig.
Schnittlauch schneide ich aber mit der Schere und Dill mit dem Wiegemesser, weil diese Kräuter mehr Wasser enthalten und es nur Brei wird und die Aromastoffe mehr verloren gehen als bei Petersilie.
Ansonsten trockne ich alle anderen Kräuter.
Re: Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:02
von Griseldis
Hm, Moulinette hatte ich mir auch schon überlegt, matscht das nicht zu doll?

Vielleicht probiere ich das mal mit einer kleinen Menge aus.
Schnittlauch mit der Schere, das muss ich mir merken!
Danke!

Re: Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:13
von Reisende
es gibt auch solche
kräuterscheren. besitze ich zwar nicht, stelle ich mir aber recht praktisch vor (nicht nur für schnittlauch).

Re: Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 10:26
von Margit
Reisende hat geschrieben:es gibt auch solche
kräuterscheren. besitze ich zwar nicht, stelle ich mir aber recht praktisch vor (nicht nur für schnittlauch).

Ich habe so eine Kräuterschere. Für Schnittlauch und Chinesischen Schnittknoblauch wirklich recht praktisch. Für andere Kräuter verwende ich lieber ein sehr scharfes Messer.
LG, Margit
Re: Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 15:45
von Kerstines
Und ich friere sie gern als ganzen Stengel lose in Tüten gefüllt ein und zerbrösele sie dann durch die Tüte durch in gefrorenen Zustand in kleinste Teile, geht gut.

Kerstines
Re: Frische Kräuter schneiden - womit?
Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 19:05
von Benutzer 3162 gelöscht
Hallo zusammen,
großes, scharfes, schweres Messer (Fleischmesser), großes Brett und dann fröhlich hin- und hergewiegt. Schnittlauch in kleinen Mengen für Deko mit der Schere, ansonsten wie vor. Die Kleinschneider, egal ob mechanisch oder elektrisch matschen eher, nehme ich daher nur, wenn ich grüne Soße mache.
Dill und Petersilie kann man aber auch einfach mit den Fingern zerzupfen. Die dicken Stengel friere ich separat ein, z. B. für Suppen.
Viel Erfolg