Seite 1 von 2
Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 10:26
von ridgeback82
Ich habe dieses Jahr zum ertsen Mal unsere Futterrüben für den Winter selbst angebaut. Wie lagere ich diese nun am besten damit sie möglichst lange halten und nicht gammeln?
Wie macht ihr das? Lasst mich an euern Erfahrungen teilhaben. Ich hätte einen großen Gewölbekeller mit einer steten Temperatur von 12 Grad Celsius aber relativ feucht. Oder doch lieber in der trockenen aber kalten Werstatt?
Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 10:30
von Manfred
Frostfrei bei hoher Luftfeuchtigkeit, wie Kartoffeln. Der Keller ist schon richtig.
Bei Frost gehen sie kaputt, weil die Zellen in der Rübe platzen. Und bei Trockenheit verschrumpeln sie.
Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:48
von Thomas/V.
auch im Winter 12° im Keller? da werden die wohl bald wieder austreiben, ebenso Kartoffeln
Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 12:15
von Lawedo
Ich würde die Rüben kurz vor dem ersten Frost ernten und in der Werkstatt lagern. Hier die Temperaturen im Winter überwachen und bei Frostgefahr die Rüben mit ausreichend Stroh eindecken. 12° Lagertemperatur auf Dauer wäre mir auch zu hoch, die werden dann schneller welk. Wichtig ist die Triebspitze komplett zu entfernen, sonst treiben sie aus und das sollen sie ja nicht.
Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 15:17
von ridgeback82
Ja...im Winter sind ebenfals 12° Celsius im Keller. Eigentlich das ganze Jahr über konstant. Ich besitze das Haus jetzt seit 2007 und konnte noch nichts anderes beobachten. Erbaut wurde es 1846...steht zumindest am Grundstein. Die Kellerwände sind 1,2m dick.
Ich hänge mal Hygrometer rein und schaue mal wie die genaue Luftfeuchte ist.
Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 16:44
von Thomas/V.
Kannst Du den Keller nicht irgendwie lüften? Wenn nicht hilft wohl nur, die Rüben in feuchten Sand einschlagen, damit sie nicht vertrocknen.
Oder Du baust eine Erdmiete.
Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 16:45
von kraut_ruebe
12 grad ist ein bisserl viel. im anderen gebäude ne tonne mit deckel, etwas sand oder erde rein + die rüben wär vermutlich besser (solange es dort nicht richtig friert)
Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 08:10
von ridgeback82
Danke für die vielen Meinungen und Infos.Das mit der Erdmiete habe ich J. Seymour schonmal gelesen. Kann ich die jederzeit öffnen? Ich muss ja regelmäßig dran um den Tieren was zu geben.
Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 09:01
von Thomas/V.
Naja, im Prinzip schon, bloß wenn ein Meter Schnee liegt, wirds ein bissl aufwändiger.

Re: Futterrüben richtig lagern?
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 14:35
von ridgeback82
Stimmt
