Seite 1 von 2

Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 18:59
von IngeE
Hallo, hat sich in der Runde schon einmal jemand Gelierzucker selbst gemischt? Soweit ich weiss braucht man Zucker, Zitronensäure und Pektin(pulver?). Aber wieviel wovon und ist das alles?
Meine blauen Kaktusfeigen tragen so gut, dass ich neben Saft auch Gelee kochen möchte und das geht nun nicht ohne Gelierzucker- habs probiert. Der gekaufte Gelierzucker aus DE ist dreimal so teuer wie Zucker. Es muss doch auch anders gehen!
Liebe Grüsse
Inge

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 19:05
von Tilia
Hallo Inge,
ich kaufe im Bioladen meist "Geliermittel" und süße mit Rohrohrzucker. Das klappt auch. Ich versuche etwas zu experimentieren und nicht zu viel und nicht zu wenig Zucker dazu zu geben. Die fertig gemischten Gelierzucker sind mir manchmal zu süß, wenn man es nach Herstellerangaben macht.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
LG, Tilia

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 19:09
von Manfred
Für Gelierzucker 2:1 (also 2 kg Früchte auf 1 kg Zucker) brauchst du
1 kg Zucker
20 g Pektin
10 g Zitronensäure (außer bei stark säurehaltigen Früchten, das Pektin braucht Säure als Starter fürs Gelieren)

Für Gelierzucker 4:1 nimmst du auf 1 kg Zucker die doppelte Menge Pektin und Säure.

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 19:15
von Manfred
Oder so:
http://www.florafrui.de/pektin-selbst-gemacht
Dann hast du aber den Apfelgeschmack mit dabei.

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 19:17
von sybille
Aber das ist doch das Gleiche, was wir früher schon hatten. Wo ist denn der Unterschied ob man Gelierzucker 1 zu was weiß ich nimmt oder wie früher Zucker und Opekta (kennt das noch jemand?)

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 20:08
von IngeE
Danke für's schnelle Antworten!
Habe hier leider keine Früchte, um selbst Pektin herzustellen, alles bekommen die Vögel und die brauchen viel.
Liebe Grüsse
Inge

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 20:34
von dideldum
Ich habe mir bei Kirchengrund das "Apfelpektin FIX" geholt.

Als Diabetiker achte ich darauf, möglichst wenig Zucker zu verwenden. Mit dem genannten Pektin machen wir unsere Marmeladen i.d.R. komplett ohne Zucker, nur die Frucht und das Pektin. Zwar enthält das Pulver auch Dextrose, bei einer Menge von ca. 20g auf 1kg Früchte ist das aber vernachlässigbar.

Bei der Erdbeer-Rhabarber-Marmelade kürzlich haben wir wegen der starken Säure vom Rhabarber dann doch mal im Verhältnis 1:5 Zucker:Frucht genommen. Man ist mit dem genannten Pektin da halt ziemlich frei.

Sorry, wenn das nach Werbung aussieht, gibt gleiche oder ähnliche Pektine bestimmt auch anderswo. Wichtig war mir halt, dass es ohne Zucker geliert, und das leistet halt nicht jedes Pektin.

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 21:11
von ahora
sybille hat geschrieben:Aber das ist doch das Gleiche, was wir früher schon hatten. Wo ist denn der Unterschied ob man Gelierzucker 1 zu was weiß ich nimmt oder wie früher Zucker und Opekta (kennt das noch jemand?)
Jaaaaaaaaaaaaaa, war früher ganz normal - man kaufte Gelierzucker und Zucker getrennt und dosierte nach Beschreibung. Fertiger Gelierzucker kam erst viel später auf. Ich lasse Marmelade gerne lange kochen, okay, die Vitamine gehen flöten, was solls, ich esse soviel Grünzeug und so wenig Marmelade. Ich habe immer noch den Geschmack der Erdbeermarmelade meiner Tante im Sinn. Sie nutzte immer die kleinen Senga-sengana-Erdbeeren, zuckerte sie ein, ließ den das ganze erst mal über Nacht stehen und ließ die Masse dann leise vor sich hinkochen bis sie von alleine gelierte - was ein Geschmackserlebnis. Bei Zwetschgenhonig machte man es ja auch genauso. Ich mache es auch so mit Orangenmarmelade - koche manchmal über 3 Tage bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist - leeeeeeeeeeeeeecker.

lg Ahora

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 21:41
von IngeE
Senga-sengana, das klingt so richtig nostalgisch!
Gibt es die Sorte noch? Hatte früher den ganzen Garten voll damit. Ja, die Marmelade......mmmmmmmmm
Liebe Grüsse
Inge

Re: Gelierzucker selbst mixen?

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 21:50
von sybille
Ja, die gibt es noch. Das sind wirklich sehr schöne Erdbeeren :)