Seite 1 von 2

Vorratshaltung - Brennesselspinat

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 15:38
von stoeri
Hallo Freunde,

ich konnte dieses Jahr im Frühjahr keinen Spinat ernten aber ich mache mir jetzt aus Brennesseln Spinat und da mir der mindestens genauso gut schmeckt wie Spinat mache ich den auch auf Vorrat.

Ich blanchiere in ganz kurz, drücke ihn zusammen und stecke ihn in diese Muffinsformen aus Silicon, mein Gummiblech hat 15 Muffinsmulden rein und gebe sie in die Gefriertruhe. Wenn alles schön gefrohren ist gebe ich sie in meinen Sammelgefrierbeutel rein. 4 bis 5 Knödel für Leberkäse mit Spinat und 2 bis 3 Knödel für Kartoffelauflauf mit Schinken und Spinat oben drauf.

Brennesseln gibt es genügend und niemand hat was dagegen wenn man sie sammelt.
Und ich gebe auch gerne Girsch mit dazu.

Re: Vorratshaltung

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 18:56
von Big Joe
Lieber das Unkraut, äh Beikraut aufessen bevor es im eigenen Garten überhand nimmt. :hhe:
Ich gebe auch noch gerne Vogelmire und Stielmus dazu.

LG Big Joe

Re: Vorratshaltung

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:42
von kleinesLicht
Big Joe hat geschrieben:Lieber das Unkraut, äh Beikraut aufessen bevor es im eigenen Garten überhand nimmt. :hhe:
Mein Reden! Das Zeug waechst einfach immer und gut! Unsere Brennnesseln sind schon ueber einen Meter hoch. Wird Zeit fuer Heu... Wenn denn mal die Sonne scheint.

Erika, puerierst du die Brennnesseln?

Re: Vorratshaltung

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 14:14
von stoeri
Hallo Freunde,

soviele Brennesseln habe ich in meinem Garten nicht und die paar sind mir immer sehr wertvoll.

Die großen ausgewachsenen will ich bzw habe ich schon einige getrocknet und die bekommen dann im Winter mit anderen Wegrandkräutern (Schafgarbe, Spitzwegerich usw.) mein Hund oder meine Hühner im Winter. Übrigens den Absud vom Brennesseln blanchieren den trinke ich immer gleich als Tee und den Rest bekommen meine Hühner zum Trinken. Man muß ihn sofort trinken sonst wird das Gebräu sehr bitter aber auch dann muß es runter Medizin muß grausam schmecken sonst ist es ja keine Medizin und nur so wird man seine Sünden auf einmal los ohne Beichten.

Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 15:18
von beutelsend
ich habe dieses Jahr auch das Bärlauch PEsto mit Giersch gestreckt. Das geht erstaunlich gut (geschmacklich)

Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 09:40
von stoeri
Ja das glaube ich.
Ich finde Girsch total lecker.

Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:36
von Satrek
Ich hab gehört alte/große Brennesseln schmecken nicht mehr so gut wie die jungen, stimmt das? Es ist ja nicht so, dass an Brennesseln Mangel herrscht, und die getrockneten Blätter vom letzten Jahr machen Lust auf mehr...

Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 13:52
von beutelsend
schätze es kommt drauf an, was du draus machst (-; für Brennesselsuppe geht fast alles. Nur zu trocken sollten die Blätter nicht gewesen sein sonst wirds faserig

Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 20:55
von stoeri
Hallo Satrek

die älteren oder längeren Blätter werden als Tee oder Spinat schneller bitter deshalb trockne ich sie für meine Tiere oder ich füge beim Spinat halt mehr Sahne dazu.

Re: Vorratshaltung - Brennesselspinat

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 22:44
von Sonnenstrahl
Satrek;
Ich nehme von den älteren Brennesseln nur die oberen 4-6 Blätter. Oder die ganze Pflanze abschneiden und warten, bis sie neu austreibt.
Die Spitzen kommen übrigens immer wieder nach.