Seite 1 von 1

stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 20:48
von Reisende
wie macht ihr das?
mit zucker / ohne zucker, vorher blanchieren oder nicht?

Re: stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 21:14
von citty
Hi,

putzen und ohne Zucker roh einfieren. Wir haben auch oft Stachelbeerkuchen eingefroren.

LG Citty

Re: stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 22:49
von Saurier61
Hallöle,

ich mach es so...
Kurz blanchieren... in eine Dose geben....abkühlen und mit Zuckerwasser auffüllen...

Zuckerwasser ... 1l Wasser mit 500g Zucker aufkochen ...auskühlen lassen dann verwenden...
Durch das Zuckerwasser sind die Stachelbeeren auch ca 4 Monate länger haltbar.. also 12 Monate
nur grüne feste Stachelbeeren nehmen, sonst gibt es Matsch...
die roten Stachelbeeren eignen sich nicht, sie verlieren viel an Geschmack durch das Einfrieren...

Lieben Gruß von
Helga

Re: stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Di 21. Mai 2013, 12:42
von Thomas/V.
Bei mir werden alle Beerenarten nur gewaschen und in solchen Grill-Aluschalen mit Löchern breitwürfig abtropfen gelassen. Dann die Schale in den TK, bis sie gefroren sind. Dann in Frosttüten.
So kleben sie nicht zusammen und man kann sie schön einzeln rausschütten.
Gezuckert werden sie erst kurz vorm Verzehr.
Blanchieren braucht man die nicht. Nur Gemüse wird blanchiert, um die Farbe zu erhalten und sie vorzugaren und Enzymaktivitäten zu unterbinden, die die Vitamine zerstören können.

Re: stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 16:58
von Reisende
es ist also wie auf den üblichen inet-seiten, jeder machts irgendwie anders. :)
ich denke ich werd dann erstmal die ganz simple variante ohne zucker oder blanchieren ausprobieren. und erstmal abwarten, wie groß die ernte überhaupt wird. danke euch!

Re: stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:51
von Manfred
Wir machen es wie citty. Einfach fertig putzen und roh einfrieren.

Re: stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:02
von sybille
Mach ich auch so.
Aufpassen muß man nur beim Backen mit eingefrorenen Stachelbeeren. Die ziehen viel Saft und dann geht der Teig mal schnell übert die Backform.

Re: stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:49
von si001
sybille hat geschrieben:Aufpassen muß man nur beim Backen mit eingefrorenen Stachelbeeren. Die ziehen viel Saft und dann geht der Teig mal schnell übert die Backform.
Deswegen backe ich den Kuchen mir den rohen Beeren und friere dann den fertigen Kuchen portionsweise ein. Das matscht nicht so schnell.

Re: stachelbeeren einfrieren

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:54
von sybille
Das mache ich auch so und der Kuchen schmeckt nach dem Auftauen wie frisch gebacken.