Seite 1 von 2
Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:33
von Benutzer 2354 gelöscht
klein Anfangen und bei Erfolg erweitern gelingt mir leider nur selten

somit habe ich nun 150 blaue 130 normale und 15 Schmelzkohlrabis am wachsen. Die Frage ist nun was mache ich damit ? geht einkochen oder einfrieren oder? oder ? wie und was jetzt nun
Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:55
von sybille
Kohlrabi schneide ich in grobe Stifte und friere ihn ein.
Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: So 12. Mai 2013, 19:05
von Hildegard
ihno hat geschrieben:klein Anfangen und bei Erfolg erweitern gelingt mir leider nur selten

somit habe ich nun 150 blaue 130 normale und 15 Schmelzkohlrabis am wachsen. Die Frage ist nun was mache ich damit ? geht einkochen oder einfrieren oder? oder ? wie und was jetzt nun
bescheidene Frage: warum gleich soviele? Schmelzkohlrabi..wenn das die selbe Art ist wie bei uns, reichen 3 Exemplare für die ganze "Wintergemüsesuppenmischung."
Ich würde sie in Scheiben oder Stifte schneiden und trocknen und mit andewren Gemüsearten + Kräutern dann als Trockengemüse für Suppen, Reis, etc. verwenden, wenn in der GT nicht alles Platz hat. Man kann sie auch in Salzwasser einwecken.
Oder du machst einen Kohlrabigroßhandel auf.
Sonst öffnest du die Gartentür für "Has &Co"
Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: So 12. Mai 2013, 19:06
von Spottdrossel
Bei meinen Eltern wurden die auch portionsweise als Würfel eingefroren.
Weiß allerdings nicht mehr, ob die vorher irgendwie blanchiert wurden

.
Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: So 12. Mai 2013, 19:56
von Benutzer 2354 gelöscht
warum soviele ist ganz einfach : Ich verkaufe ja Gemüsejungpflanzen die muss ich Kistenweise kaufen 154 Stück in einer Kiste alle 2 Wochen kommen neue ca 10 Kisten sprich 1540 Gemüsepflanzen in 14 Tagen bleiben nur 5 % über sind das ungefähr 80 Pflanzen die ich dann entweder wegschmeißen oder Pflanzen kann und da ist mir Pflanzen einfach sympathischer.
Es gibt glaube ich keine Tk -Kohlrabis zu kaufen darum meine Frage.Geht auch was mit einkochen ?? Gläser hab ich reichlich Gefriehrtruhenplatz eher wenig.
Wie funktioniert das mit dem Salzwasser ??
Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: So 12. Mai 2013, 20:26
von Rabe
ihno hat geschrieben:
Es gibt glaube ich keine Tk -Kohlrabis zu kaufen?
Doch bei irgendeinem Mischgemüse.
Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: So 12. Mai 2013, 22:05
von Kerstines
Also ich hab mal vor gut 30 Jahren Kohlrabi kleingeschnippelt eingeweckt, (mein Ex liebte Kohlrabieintopf).
Blanchiert hab ich den nach meiner Erinnerung nicht, wahrscheinlich 2x im Abstand von 48 Stunden eingeweckt (wie Bohnen).

Kerstines
Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: So 12. Mai 2013, 23:35
von Margit
Ich schneide sie immer in Würfel oder Stifte, blanchiere sie ganz kurz und friere sie ein.
Sind dann noch gut verwendbar für Suppen, Soßen und Eintöpfe.
Ein paar kommen auch immer in die Suppenwürze (Gemüse, Kräuter, Salz).
LG, Margit
Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 06:59
von Sanne
Ich würde es mal mit Milchsäuregärung probieren. Das mach ich immer mit Bohnen. (lecker)
Letztes Jahr habe ich das erste mal Sauerkraut gemacht, dieses Jahr ist auch Rote Bete in Planung und wenn meine Kohlrabi
doch überhand nehmen, werde ich auch Kohlrabi einsäuern.
Erfahrungen habe ich allerdings damit noch nicht.

Re: Kohlrabi haltbarmachen
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 18:55
von AnamPrema
doch es gibt auch Kohlrabi in Sahnesauce TK.
Kohlrabi in Streifen schneiden, kurz blanchieren und einfrieren,
Alternative

Kohlrabi-Ernte-Dank-Selbstversorger-Forumsfest
und schaust Du hier
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =21&t=6014