Seite 1 von 2
(Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 20:32
von si001
Hat jemand Erfahrung mit dem Einkochen von Früchten ohne Flüssigkeit?
Meine Apfelgläser haben alle Schimmel angesetzt. Mist! Ich wollte sie eigentlich als Kuchenfüllung verwenden.
Auch so: Ich habe auf 500 g Äpfel 20 g Zucker gegeben und sie dann bei 80°C 40 min eingekocht.
Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 20:39
von tanzi
Hallo
Ohne Flüssigkeit haben bisher nur Zwetschken eingekekocht. Die aber bei 90 Grad Zielwert - da kann bei unserm Holzherd schon zeitweise etwas mehr werden.
Bisher gab es bei den Gläsern kaum Ausfälle (sind schon 3 Jahre alt).
lg
Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 21:32
von kraut_ruebe
ich koche äpfel, birnen, pfirsiche und marillen mit ein wenig wasser aber ganz ohne zucker ein.
etwa 30 min, grad weiss ich nicht so genau, ich mach das auch am holzherd. wird wohl irgendwo zw. 90 und 100 grad sein. ich brauch die gläser binnen einem jahr auf, solang halten sie problemlos.
80 grad scheint mir ein bisschen wenig
ich lege dazu auch jedes obst welches ich entweder zum einkochen bestimmt hab oder welches ich ein paar tage aufhebe bis zum essen möglichst kurz nach der ernte in einer grossen wasserschüssel mit nem guten schuss essig für ein paar minuten ein. speziell bei so früchten wie erdbeeren die gern mal schnell zu faulen beginnen, verlängert das die frische und haltbarkeit enorm. der essiganteil dürfte eventuelle auf der oberfläche vorhandenen und auf ihren einsatz wartenden schimmelplize killen.
Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 22:30
von si001
Naja vielleicht liegts wirklich an der Temperatur.
Danke für den Tipp mit dem Essigwasser. Klingt logisch. Werde ich mal probieren.
Meine Mutter hatte fürher immer hohe Verluste bei den Erdbeeren. Hätte sie´s gewusst...
Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: So 7. Apr 2013, 19:25
von Reisende
Wenn das Obst den Geschmack nicht annimmt, werde ich das mit dem essig auch mal probieren, super Idee.
Guck mal unter "was habt ihr heute eingemacht" meinen apfelmusbericht an. Ich gebe nur wenig Wasser zu, grade so dass unten nicht so schnell was anbrennt bis Zucker und Hitze den fruchtsaft lösen. Auf die 30l Mus hab ich 1,5 kg Zucker gegeben.
Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 08:14
von mäggy
hallo
eigentlich sollten sie halten, aber du erwähnst den holzherd.
hier sehe ich das problem mit der haltung von den graden.
gruß mäggy
Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 21:59
von Mamida
Ich kenne das nur von Pflaumen, da legt man ein paar Kerne mit in das Glas und 30 min bei 90 Grad sterilisieren. Das muss aber eine konstante Temperatur sein.Trotzdem gibt es hin und wieder mal ein verdorbenes Glas, vor allem letztes Jahr. Äpfel werde ich dieses Jahr auch mal versuchen. Mit dem Essig geht es vielleicht auch noch besser, danke für den Tipp

Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 22:02
von Hildegard
ich lege das Einkochobst für 10 Minuten in Silberwasser, das killt auch die Bakterien und Pilze. Auch die Früchte, die ich esse.
Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 07:43
von si001
Also ich würde von Silberwasser die Finger lassen. Das killt nicht nur Bakterien und Pilze, sondern (möglicherweise) auch Menschen.
Re: (Äpfel) einkochen ohne Flüssigkeit
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:30
von Sonnenstrahl
Was ist denn Silberwasser!
