Seite 1 von 1

Kürbisraspel einfrieren?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 15:22
von IngCent
Hallo

ich hab grad an meinem letzten Muskatkürbis (so etwa 7kg) eine weiche Stelle entdeckt. Heißt also der muss mal schnell verarbeitet werden.

Es wird Kürbis-Ananas-Marmelade geben und auch Kürbispüree als Grundlage für Suppe in Gläser kommen.

Ich esse sehr gern Kürbiskuchen und würde gern geraspelten Kürbis einfrieren. Nun hab ich da keine Erfahrung. Ist das möglich? Wer hat Erfahrung mit eingefrorenem Kürbis?

LG
Ingrid

Re: Kürbisraspel einfrieren?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 16:08
von Griseldis
Ich friere regelmäßig Kürbis ein, weil ich einen ganzen nicht auf einen Rutsch essen kann.
Ich schnippel Würfel und beim Braten oder in der Suppe merke ich keinen Unterschied, ich lasse den Kürbis allerdings nicht auftauen, der kommt gefroren in Topf oder Pfanne. Ich mag es nicht, wenn Gemüse dann "matschig" wird.
Sollte also geraspelt fürs Backen auch funktionieren.

Re: Kürbisraspel einfrieren?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 16:44
von IngCent
Danke Grisis,

dann werd ich mich sobald der Weihnachtsbraten im TK Platz gemacht hat ans Werk machen.

LG
Ingrid

Re: Kürbisraspel einfrieren?

Verfasst: So 6. Jan 2013, 19:16
von Buchkammer
Griseldis hat geschrieben:Ich friere regelmäßig Kürbis ein, weil ich einen ganzen nicht auf einen Rutsch essen kann.
Ich schnippel Würfel und beim Braten oder in der Suppe merke ich keinen Unterschied, ich lasse den Kürbis allerdings nicht auftauen, der kommt gefroren in Topf oder Pfanne. Ich mag es nicht, wenn Gemüse dann "matschig" wird.
Na hätte ich das mal früher gelesen. Letzten Herbst habe ich noch einen ganzen Butternut und Teile eines Muscade de Provence (Kürbis) eingefroren. Wollte heuer eine leckere Kürbissuppe machen aber beim auftauen wurde alles Matsch. :rot:

Sollte ich nächstes mal den Kürbis gleich in Würfel schneiden oder raspeln und dann im gefrorenen Zustand sofort verarbeiten - man lernt eben nie aus. :hmm: