Seite 1 von 1
Re: Der Balkon als Kühlschrank - Anregungen gesucht
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 05:09
von 65375
Ich würde spontan eher zu ner Wolldecke oder Wolldämmung raten. Irgendwas luftdurchlässiges jedenfalls. Styro nehm ich nur für kurze Einsätze, Festival z. B.
Grundsätzlich Äpfel und anderes Obst und Gemüse trennen, da Äpfel Ethylen ausgasen, das reifefördernd ist. Da keimen Dir ganz schnell die Kartoffeln. Hab grade gefunden, daß sich das sogar in Beton anreichert und dann noch ne Zeitlang nachwirken kann, wenn die Äpfel längst gegessen sind.
Hier eine Tabelle über die Ethylenproduktionsrate verschiedener Obst- und Gemüsesorten:
http://www.tis-gdv.de/tis/misc/allelo.htm
Welche Mengen hast Du denn unterzubringen? Küche, Keller, Flur, Treppenhaus sind eigentlich kühl genug, wenn man nicht etliche Zentner unterbringen muß.
Re: Der Balkon als Kühlschrank - Anregungen gesucht
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 07:24
von Bunz
Da kann man mal sehen, wie der Dämm-Wahn schon die Köpfe vernebelt hat...
Also:
Wogegen willst Du eigentlich dämmen?
Du willst doch die natürliche Kühle nutzen, wenn ich es richtig verstehe.
Wir machen das auch, indem wir zu dieser Jahreszeit alles rausstellen, was gekühlt werden muß.
Das ist alles.
Wenn Du dann noch eine Kiste bauen willst, damit Dir die Katzen nichts klauen, oder damit einfach Ordnung ist, oder sonstwas...dann reicht das völlig aus.
Wozu Styropor?
lg
Bunz
Re: Der Balkon als Kühlschrank - Anregungen gesucht
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 08:39
von ahora
hallo bunz,
sie will einen kühlschrank, keinen gefrierschrank. bei z.b. minus 15° kann man schlecht angebrochene marmelade oder essiggurken oder butter, käse, wurst aufbewahren.
eine möglichkeit wäre auch einen alten kühlschrank auf den balkon zu stellen, der ist ja bereits isoliert und ihn bei leichten plustemperaturen ab und zu geöffnet zu halten, damit die luft zirkulieren kann - wegen schimmelgefahr - und eben bei frost geschlossen zu halten. bei starkem frost kann man diesen relativ leicht zusätzlich mit styropor, welches ja bereits vorhanden ist, oder eben mit decken etc. isolieren
lg ahora
Re: Der Balkon als Kühlschrank - Anregungen gesucht
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 07:50
von Bunz
Du hast Recht, ahora,
bin von uns halt ausgegangen. Da steht vom Hundefutter bis zum Pflaumenkuchen alles draußen (natürlich in Behältnissen).
Bei starkem Frost stellen wir eben nichts raus. Dann muß halt der Kühlschrank herhalten.
Obst und Kartoffeln haben wir im Keller.
Naja.
lg
Bunz
Re: Der Balkon als Kühlschrank - Anregungen gesucht
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 10:32
von Thomas/V.
Ich denke auch, das Styropordämmung unsinnig ist.
Auch ein gedämmter Kühlschrank wird bei -15° nach ein paar Tagen Minustemperaturen im Inneren haben.
Sowas habe ich schon ausprobiert, als ich im Waschhaus Futtermöhren in einem alten Gefrierschrank gelagert habe.
Obwohl es im Waschhaus nicht so kalt war wie draußen, waren die Möhren irgendwann doch gefroren. Und schimmlig sind sie auch geworden, weil bei Kälte natürlich der Schrank zu geblieben ist.
Wenn man nur den Balkon als Lagerraum hat, müßte man sich wohl sowas wie einen Schrank/Truhe auf Rädern basteln, damit man das Ganze bei starken Frösten reinfahren kann und z.B. im Flur oder Treppenhaus aufstellt.
Re: Der Balkon als Kühlschrank - Anregungen gesucht
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 11:58
von luitpold
ja und mit styropor drumrum ist das dann der/die verbesserte
Thomas/V. hat geschrieben:Schrank/Truhe auf Rädern
die nicht DAUERND herumgeschoben werden muss.