Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 11. Sep 2012, 11:44

Moin,
ich suche ein Buch, was jede Menge Rezepte hat, in denen Eingemachtes verarbeitet wird...falls es sowas gibt.

Ich kann zwar gut frisch kochen, und Fermentiertes oder TK-Gemüse verarbeiten im Essen, aber mit Eingemachtem außerhalb von Chutneys, Suppen, Marmeladen, hab ich null Erfahrung.
Kuchen ißt hier eh keiner, also keine Obstverarbeitung damit, das würde dann eher als Marmelade/Püree/Trockenobst/Fruchtleder enden.
Gemüse mögen wir bisher lieber frisch-knackig als eingemacht, bleibt also nur die Fleischverarbeitung.... :hmm:
Meine Mutter wußte auch nie was mit Eingemachtem anzufangen - da kann ich ja nur euch fragen :engel:

Könnt ihr mir aufs Pferd helfen? :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Sep 2012, 12:46

mir ist noch kein buch dieser art begegnet, aber vielleicht bin ich da nicht so der maßstab, ich hab mein letztes kochbuch vor geschätzen 10 jahren gekauft.

ich geh mein eingemachtes von der anderen seite her an: ich koche das ein was ich übers jahr dann fürs tägliche kochen brauche. hin und wieder ein fertiges gericht - nur weils sinniger ist von manchen sachen mehr zu kochen oder früchte und gemüse weil eben erntezeit ist.

aber hauptsächlich zeug was ich nicht bei jedem mal kochen in kleiner/kleinster menge extra machen will, bei mir reicht die zeit dazu nicht immer, und der wille jedesmal viele utensilien zu reinigen reicht auch nicht weit bei mir.

ich esse gerne amerikanisches zeug und italienisch. dementsprechend sieht mein eingemachtes auch so aus: apfelsiurp, apfelsauce, PB, bananabutter, fertige pie-füllungen in div. varianten, ingwersirup, knoblauchpaste bzw. ne menge sonstiger gewürzpasten, kürbispüree, tomaten mit/ohne knoblauch/kräutern, pizzasauce, pesto aller art, heidelbeersauce, pfirsichmus, nussmus, getrocknete röstzwiebel, gemüsebasis für eintopf oder so, usw.

in den rezepten ersetze ich dann die knoblauchzehe mit ner messerspitze knoblauchpaste oder mach ein glas pizzasauce auf usf. und bin immer recht flott mit kochen fertig. angebrochene gläser kommen in den kühlschrank und ich meine man merkt keinen unterschied im geschmack zu frischen zutaten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 11. Sep 2012, 13:01

Hallo, Angela,
das ist sowas in der Art, was ich eh schon mache - Bolognese im 8 Liter Pott, Lasagne mindestens doppelte Portionen, etc., bloß halt bisher immer eher eingefroren als eingekocht, aber das kann man ja ändern.
Ich habe beim Wort "einmachen" immer die unglückseligen Gemüse&Obstleichen in meiner Mutter Keller vor Augen, das blockiert mich wahrscheinlich :lol:
Okay, dann brauch ich doch kein Kochbuch. :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Sep 2012, 13:08

solch gedankliche altlasten hab ich auch :mrgreen:

himbeersaft, pflaumenmus und jegliches kompott geht bei mir gar nicht, das sind meine kindheitstraumata. und gemüsesuppe :ohoh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#5

Beitrag von Lehrling » Di 11. Sep 2012, 15:07

in den Einkochbüchern sind auch Rezepte drin.
Bohnen, Möhren, Weißkohl nehm ich eingekocht aus den Gläsern für Salat oder für Eintopf. Fleisch koch ich nicht ein. Obst aus den Gläsern nehm ich als Kompott, als Kuchenbelag, für Quarkspeise oder auch einfach so für mich zum Auslöffeln :lol:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#6

Beitrag von luitpold » Di 11. Sep 2012, 15:11

eingewecktes und gedostes wurde ja für die seefahrt und das militär entwickelt. entsprechend fein sind die gerichte. :ohoh: :platt:

ich denk mal diese grauenvollen maritimen gerichte, matrosenfleisch und sowas, wurden ursprünglich aus eingeweckten fleisch hergestellt.
zumindest hat mir das der vizeleutnant aus der küche so erklärt. gulasch konnte der auch damit. :platt:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

DerElch

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#7

Beitrag von DerElch » Di 11. Sep 2012, 15:40

ich habe mir gerade ein paar nachkriegskochbuecher bestellt...falls dort sowas drinn sein sollte werd ichs dir mitteilen :)

Benutzeravatar
Lebendigkeit
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 163
Registriert: Do 15. Mär 2012, 10:55
Wohnort: ...rest in peace.

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#8

Beitrag von Lebendigkeit » Mi 12. Sep 2012, 09:18

Liebe Sabiene,

ich bin mir nicht sicher - suchst Du Rezepte, um Fleisch einzuwecken, oder suchst Du Rezepte, in denen aus eingemachter Nahrung ein leckeres Essen gezaubert wird? :schaf_1:

Liebe Grüße Lebendigkeit
Welches Jahr haben wir? - 1984.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 12. Sep 2012, 11:06

Moin, Lebendigkeit,
ich suche Rezepte, wie man aus eingemachtem Gemüse/Obst was vernünftiges kochen kann - ich hab da eine Wissenslücke. :rot:
Gemüse gibt es bei uns immer eher frisch, oder TK ohne alles (meint: keine anderen Zutaten drin beim Einfrieren - nix Rahm-Dingsbums oder so), oder milchsauer vergoren a la Kimchi oder Sauerkraut.
Eingemachtes ist ja schon gegart, was mach ich dann damit? :aeh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kaheli68

Re: Buch über "Kochen mit Eingemachtem"?

#10

Beitrag von kaheli68 » Mi 12. Sep 2012, 12:17

Sabi(e)ne hat geschrieben: Eingemachtes ist ja schon gegart, was mach ich dann damit? :aeh:
Das Glas öffnen und den Inhalt vorsichtig erwärmen, entweder in der darin vorhandenen Flüssigkeit wenn kein kleines Sößchen gewünscht ist, oder eine Sauce zubereiten und das Gemüse darin erwärmen. Schmeckt sehr lecker.
Ist eigentlich kein großer Untereschied zu frisch gekochtem Gemüse und bei Fleisch genauso.

Ist wirklich schnelle Küche.

Im WECK-Einkochbuch wird es auch so beschrieben.

LG kaheli

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“