Gärung in Most - Was hab ich falsch gemacht?
Re: Fehler ? Was hab ich falsch gemacht ?
Mögliche Fehlerquellen:
-Gummikappen nicht ausgekocht
-Gummikappen schließen nicht dicht. Der Saft zieht sich beim Abkühlen zusammen und erzeugt einen Unterdruck in der Flasche. So könnte Luft eingedrungen sein
-Saft beim Einfüllen nicht heiß genug (80°C sollten es schon sein)
-Pech gehabt und hartnäckige Bakteriensporen erwischt, die sich nur durch 2-maliges Abkochen im Abstand von einigen Tagen erledigen lassen
Ich denke am ehesten wird das Problem bei den Gummikappen liegen. Mach nächstes Mal anständige, ausgekochte Schraubverschlüsse drauf.
Die Flaschen zum auskühlen ruhig hinlegen. Dann kommt der heiße Saft an den Deckel und tötet evtl. vorhandene Restkeime.
-Gummikappen nicht ausgekocht
-Gummikappen schließen nicht dicht. Der Saft zieht sich beim Abkühlen zusammen und erzeugt einen Unterdruck in der Flasche. So könnte Luft eingedrungen sein
-Saft beim Einfüllen nicht heiß genug (80°C sollten es schon sein)
-Pech gehabt und hartnäckige Bakteriensporen erwischt, die sich nur durch 2-maliges Abkochen im Abstand von einigen Tagen erledigen lassen
Ich denke am ehesten wird das Problem bei den Gummikappen liegen. Mach nächstes Mal anständige, ausgekochte Schraubverschlüsse drauf.
Die Flaschen zum auskühlen ruhig hinlegen. Dann kommt der heiße Saft an den Deckel und tötet evtl. vorhandene Restkeime.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Fehler ? Was hab ich falsch gemacht ?
die mostkappen machen sich gut auf flaschen ohne gewinde. gewindeflaschen sind, wie manfred schon sagt, mit schraubverschluss sicherer.
ich füll vom dampfentsafter direkt in die flasche (kalt ausspülen und auf ein nasskaltes tuch stellen, damit der boden nicht abspringt). extra auffangen und wieder heiss machen zum einfüllen bedeutet eine bakterien/plize/undwasessonstnochgibt-quelle mehr.
ich füll vom dampfentsafter direkt in die flasche (kalt ausspülen und auf ein nasskaltes tuch stellen, damit der boden nicht abspringt). extra auffangen und wieder heiss machen zum einfüllen bedeutet eine bakterien/plize/undwasessonstnochgibt-quelle mehr.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Fehler ? Was hab ich falsch gemacht ?
Ich habe bisher auch mit Schraubflaschen und Gummikappen gute Erfahrungen gemacht
Vielleicht solltest du die Flaschen, genauso wie die Einweckgläser, nicht bis an den Rand füllen. Ein Fingerbreit Abstand und die Kappe kann sich weit genug in die Flasche reinziehen, um dichtzuhalten, denn (wie jeder von uns bestimmt in der Schule gelernt hat
) Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren
lg Jonas
Vielleicht solltest du die Flaschen, genauso wie die Einweckgläser, nicht bis an den Rand füllen. Ein Fingerbreit Abstand und die Kappe kann sich weit genug in die Flasche reinziehen, um dichtzuhalten, denn (wie jeder von uns bestimmt in der Schule gelernt hat


lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: Fehler ? Was hab ich falsch gemacht ?
sehr guter Tipp.kraut_ruebe hat geschrieben:die mostkappen machen sich gut auf flaschen ohne gewinde. gewindeflaschen sind, wie manfred schon sagt, mit schraubverschluss sicherer...
na na, noch nicht wegschmeißen.Albatross75 hat geschrieben:und ich dachte: "Nimm lieber die Gummiteile" , Naja schade um die Arbeit , aber wieder was gelernt
Erst mal probieren, vielleicht hast du jetzt ja ein prima Leichtalkoholgetränk für laue Sommerabende.

Prinzipiell richtig, abe das zweite aufkochen lieber schon nach drei vier Stunden.Manfred hat geschrieben:Pech gehabt und hartnäckige Bakteriensporen erwischt, die sich nur durch 2-maliges Abkochen im Abstand von einigen Tagen erledigen lassen
Am Tag danach, haben die eventuell schon wieder neue Sporen gebildet.
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Fehler ? Was hab ich falsch gemacht ?
hallo henry,
ja schade, sah so schön aus.
ich mag diese flaschen mit den gummistoppen nicht. wir haben immer mehrere hunderte flaschen apfelsaft selbst eingekocht. - mehrere elektrische einkocher mit saft gefüllt, auf 80° erhitzt und dann in ganz normale saftflaschen mit schraubverschluss abgefüllt. darauf achten, dass der schraubverschluss okay ist - mehr nicht, von diesen unmassen flaschen ist keine einzige aufgegangen. wir haben sie nach dem befüllen immer in lauwarmes wasser gelegt, dann wird der deckel - wie manfred bereits meinte, nochmals richtig desinfiziert und die flaschen sind gleich gewaschen.
versuch mach kluch
@rati - diese pilze sind aber auch wirklich sch...viecher - lach - zäh ohne ende.
lg ahora
ja schade, sah so schön aus.
ich mag diese flaschen mit den gummistoppen nicht. wir haben immer mehrere hunderte flaschen apfelsaft selbst eingekocht. - mehrere elektrische einkocher mit saft gefüllt, auf 80° erhitzt und dann in ganz normale saftflaschen mit schraubverschluss abgefüllt. darauf achten, dass der schraubverschluss okay ist - mehr nicht, von diesen unmassen flaschen ist keine einzige aufgegangen. wir haben sie nach dem befüllen immer in lauwarmes wasser gelegt, dann wird der deckel - wie manfred bereits meinte, nochmals richtig desinfiziert und die flaschen sind gleich gewaschen.
versuch mach kluch

@rati - diese pilze sind aber auch wirklich sch...viecher - lach - zäh ohne ende.
lg ahora