Seite 1 von 1
Kräuter trocknen-was ist die beste Temperatur?
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:10
von Wolkenflug
Meine Grüße
Fragestellung ist ja schon in der Überschrift.
Rahmenbedingungen: Ein Wärmeschrank ist vorhanden, der auch noch mit kleinem Ventilator für Luftzirkulation ausgestattet ist.
Kräuter sind vorhanden (in diesem Fall Liebstöckel).
Jetzt fehlt nur noch das Wissen, was wohl die beste Temperatur zum trocknen dieser Kräuter wäre
Ich würd so schätzen ca. 40°C ?
Weiß da jemand was genaueres?
Wolkenflug
Re: Kräuter trocknen-was ist die beste Temperatur?
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:12
von geizhals
Ich lege sie zum trocknen auf den Kachelofen, wenn der nur mehr warm ist.
Re: Kräuter trocknen-was ist die beste Temperatur?
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:26
von Thomas/V.
Bei mir trocknen die Kräuter (auch Liebstöckel) in kleinen Bündeln an der Scheunenwand aufgehängt im Schatten.
Die Lufttemperatur ist nicht so ausschlaggebend, wichtiger ist eine möglichst geringe Luftfeuchtigkeit und nachts möglichst keine zu kühle und damit feuchte Luft. 25-30° tagsüber und um die 15° nachts waren dieses Jahr recht gut geeignet, um innerhalb einer Woche die Kräuter zu trocknen. Mehrmals die Bündel umgedreht war die ganze Arbeit.
Da die nächsten 2 Wochen Sommer angesagt ist, würde ich empfehlen, es ohne Strom zu versuchen

Re: Kräuter trocknen-was ist die beste Temperatur?
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:26
von luitpold
bei der solaren brücke haben sie eine fast wissenschaftliche abhandlung über das trocknen.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ner#p37798
der wärmeschrank wird mit zu und abluft betrieben? nur wärmen fuct nicht.
Re: Kräuter trocknen-was ist die beste Temperatur?
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:31
von kraut_ruebe
luitpold hat geschrieben: nur wärmen fuct nicht.
doch, wird medium-rare dann

Re: Kräuter trocknen-was ist die beste Temperatur?
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 20:38
von luitpold
kraut_ruebe hat geschrieben:doch, wird medium-rare dann

