Es wäre hilfreich zu wissen was für Gurken du hast. Salatgurken, Landgurken oder Einmachgurken?????
Dänischer Gurkensalat (eingekocht)
Gläser und Schraubdeckeln mit kochendem Wasser befüllen, stehen lassen.
Salatgurken in Scheiben hobeln.
Den Sud bereiten: Wasser, Apfelessig, Zucker, Salz, weiße Pfefferkörner sprudelnd kochen.
Dill kleinhacken, in den Sud geben.
Das Wasser aus den Gläsern schütten, Gurken reingeben, mit kochend heißem Sud übergießen, sofort zuschrauben und 2 Minuten auf den Deckel stellen.
Hält sich mindestens ein Jahr. (Länger hat mein Vorrat nie gereicht)
Schmeckt zu Fisch, Würstchen, Fleischbällchen, als Salat einfach so und auf Smørrebrød.
Gewürzgurken
Am Vortag die Einlegegurken in kaltes Salzwasser legen, abdecken und 24 Stunden ziehen lassen.
Nun den Sud bereiten:
Apfelessig mit Wasser verdünnen, Senfkörner, weiße ganze Pfefferkörner, Salz, Zucker und in Scheiben geschnittenen Meerrettich in einem Topf sprudelnd aufkochen.
In der Zwischenzeit die Gurken fest in Einmachgläser schichten, und nach Geschmack Knoblauchzehen, Chilischoten oder Zwiebeln dazugeben. Dann noch Dillblüten und Dill dazu.
Dann den kochend heißen Sud darüber geben und sofort mit dem Schraubdeckel fest verschließen.
Die Gewürzgurken werden nun langsam abkühlen und dabei konserviert. Danach ab in den kühlen, dunkeln Keller und am besten innerhalb von einem Jahr verzehren.
Aus Landgurken kannst du Senfgurken machen.