Kohlrabi konservieren
Kohlrabi konservieren
Sagt mal, wie konserviert ihr eigentlich Kohlrabi?
Ich habe ihn bisher einfach in Würfel geschnitten, kurz blanchiert und eingefroren.
Derzeit habe ich echt viele Kohrabis, die sind in diesem Frühling extrem schön gewachsen und es gab bisher keine Schneckenopfer unter ihnen.
Eigentlich möchte ich den Gefrierschrank nicht mit lauter Kohlrabi vollstopfen....
Habt ihr andere erprobte Konservierungsmethoden dafür?
Liebe Grüße
Margit
Ich habe ihn bisher einfach in Würfel geschnitten, kurz blanchiert und eingefroren.
Derzeit habe ich echt viele Kohrabis, die sind in diesem Frühling extrem schön gewachsen und es gab bisher keine Schneckenopfer unter ihnen.
Eigentlich möchte ich den Gefrierschrank nicht mit lauter Kohlrabi vollstopfen....
Habt ihr andere erprobte Konservierungsmethoden dafür?
Liebe Grüße
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
Re: Kohlrabi konservieren
Hallo Margit,
du könntest ihn entweder als Salat oder für Suppe/ oder dickere Scheiben, einwecken oder für Gemüsesuppe trocknen.
Hildegard
du könntest ihn entweder als Salat oder für Suppe/ oder dickere Scheiben, einwecken oder für Gemüsesuppe trocknen.
Hildegard
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Kohlrabi konservieren
Wenn ich dickere Scheiben einwecke, kann ich die nachher noch zum Panieren (wie Schnitzel panieren und braten) verwenden oder sind die dann matschig?Hildegard hat geschrieben:du könntest ihn entweder als Salat oder für Suppe/ oder dickere Scheiben, einwecken
LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
Re: Kohlrabi konservieren
Ich hatte Kohlrabi auch schon milchsauer eingelegt, so wie Sauerkraut, allerdings nicht geraspelt, sondern in Stücke geschnitten. Ging gut, war aber nicht unser Geschmack.
Viele Grüße, Anya
Re: Kohlrabi konservieren
Danke, Anya, aber milchsauer ist für unseren Geschmack auch nichts, leider.Anya hat geschrieben:Ich hatte Kohlrabi auch schon milchsauer eingelegt,(...) war aber nicht unser Geschmack.
Hat irgendwer andere Tipps?
Liebe Grüße
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
Re: Kohlrabi konservieren
Hallo Margit,
ich hab das mit dem Kohlrabie einkochen mehrfach gemacht.
Du wirst die Scheiben wohl noch panieren und braten können, aber nach etwa sechs Monaten fand ich den Kolrabie aus dem Glas nur noch zu Hühnerfutter tauglich.
abartiger Geruch und der Geschmack war auchn nicht mehr so toll.
In großer Not gerade noch so essbar.
Kleinerklaus
ich hab das mit dem Kohlrabie einkochen mehrfach gemacht.
Du wirst die Scheiben wohl noch panieren und braten können, aber nach etwa sechs Monaten fand ich den Kolrabie aus dem Glas nur noch zu Hühnerfutter tauglich.
abartiger Geruch und der Geschmack war auchn nicht mehr so toll.
In großer Not gerade noch so essbar.
Kleinerklaus
Re: Kohlrabi konservieren
Danke, Klaus, für deine Antwort!
Das werde ich dann lieber mal lassen und beim Einfrieren bleiben.
Liebe Grüße
Margit
Das werde ich dann lieber mal lassen und beim Einfrieren bleiben.
Liebe Grüße
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Kohlrabi konservieren
Kann man Kohlrabi nicht wie andere Wurzelgemüse in feuchten Sand einschlagen? 

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Kohlrabi konservieren
Ich habe einen Bekannten, der Riesenkohlrabis für die Kaninchen anbaut und diese wie Rüben für den Winter eingelagert. Könnte also gehen.fuxi hat geschrieben:Kann man Kohlrabi nicht wie andere Wurzelgemüse in feuchten Sand einschlagen?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Kohlrabi konservieren
Wenn Du damit meinstwie in einer Erdmiete nur bedingt.fuxi hat geschrieben:Kann man Kohlrabi nicht wie andere Wurzelgemüse in feuchten Sand einschlagen?
Er fault da gans schnell .
in einer alten Zeitung, ich glaub die hieß "Hilf Dir Selbst" aus den 1920er oder 30er Jahren, fand ich mal diese Lagermethode bescchrieben:
Kohlrabie und Kopfkohl lassen sich im Erdkeller oder einer abgedeckten Grube im Freien gut lagern. Bei der Ernte die Blätter entfernen aber die Wurzeln drannlassen.
Dann im Keller oder der Gube die Wurzeln im Sand eingraben und das ganze so abdecken das immer noch Luft um und über dem Kohl ist.
Aber das ist dann eher was für die Herbsternte.
Kleinerklaus