Seite 1 von 3
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 17:25
von Ragna
Tomaten waschen, abtrocknen, so halbieren, dass die Hälften noch zusammenhängen. Auf einen Rost mit der Schnittfläche nach oben legen und 4 bis 5 Tage im Freien oder auf einem Kachelofen trocknen lassen. Sind sie trocken, aber noch weich, die Innenflächen mit Basilikum oder Oregano, Salz und Knoblauch würzen, zusammenklappen und fest aneinander in sterile Schraubgläser schichten. Mit Öl bedecken und zum Reifen 3 Monate kühl und dunkel stellen.
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 18:14
von Räubermutter
Cool, sogar ohne Dörrgerät, das ist ja eine super Anleitung!!!

Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 18:24
von Knurrhuhn
Ja, das klingt wirklich easy. Muß man das matschig-flüssige mit den Kernen denn rauslösen, oder bleibt das drin?
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 19:46
von Ragna
Das matschig-flüssige mit den Kernen bleibt drin.
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 21:57
von fuente
Hola Andrea,
ich lege jedes Jahr Tomaten in Öl ein. Allerdings füge ich noch Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei, Lorbeer und Knoblauch hinzu. Ich verwende unser eigenes Olivenöl. Es ist darauf zu achten, dass das Öl immer etwas über den Tomaten und Kräutern steht. Kühl und dunkel gelagert, halten sie bis zur nächsten Saison, wenn sie denn so alt wird. Lecker ist es auch wenn man Ziegenkäse damit einlegt.
Ich füge noch einen Nachtrag an. Ich nehme zum Trockenen längliche Tomaten. Mein Favorit ist Corbarino, eine italienische Sorte. Ich halbiere die Tomaten, lege sie mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech mit Backpapier, streue etwas Salz darauf und stelle sie in die Sonne. Im Juli dauert es 2 Tage, im August schon etwas länger. Über Nacht stelle ich das Blech ins Haus weil der Tau das ganze schimmeln läßt. wenn die Tomaten dann so trocken sind,das sie noch elastisch sind, verfahre ich wie oben beschrieben.
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 23:33
von Margit
Ich lege auch seit Jahren Tomaten in Olivenöl ein: Dazu trockne ich sie solange, bis sie noch weich sind, damit sie nicht zu hart werden zum Essen. Dann lege ich sie schichtweise in ein Glas, dazwischen getrocknete Kräuter (Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, Lorbeer etc.; getrocknet wegen der besseren Haltbarkeit) und Knoblauchzehen. Dann das Glas mit Öl auffüllen, bis alles wirklich gut bedeckt ist. Fest verschrauben, eine Weile ziehen lassen.
Haltbarkeit richtet sich in etwa nach dem Datum auf der Ölflasche. Ich hatte einige Gläser auch schon wesentlich länger.
Liebe Grüße, Margit
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 08:10
von Knurrhuhn
Ich denke, dieses "gewürzte" Einlege-Öl kann man dann auch noch verwenden wenn die Tomaten alle sind - müßte doch lecker schmecken?
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 08:50
von Margit
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Ich denke, dieses "gewürzte" Einlege-Öl kann man dann auch noch verwenden wenn die Tomaten alle sind - müßte doch lecker schmecken?
Ich verwende es immer auch, wenn das Glas leer gegessen ist. Am liebsten für irgendwelche Pastasoßen oder auch zum Anbraten von Fleisch (sofern es mal welches gibt, was selten der Fall ist). Hat einen starken (und guten!) Eigengeschmack.
LG, Margit
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 08:55
von kraftort
Hallo!
Zum Einlegen mit Öl hätte ich dazu noch eine Frage.
Ich habe vorigen Herbst Knoblauchzehen in Olivenöl eingelegt. Dachte, das wäre eine super Idee.
Habe die Zehen in Olivenöl sogar heiss gemacht und sie dann mit den Gewürzen in Twist-Off-Gläser gepackt. Klack. Alles wunderbar geklappt.
3 Wochen später wollte ich das erste Glas verwenden. Und da hat es schon so komisch gerochen irgendwie.

Insgesamt 2 Monate später hat das nächste Glas gestunken wie die Pest.

Da ist irgendwas ordentlich schief gegangen. Nachdem ich dann Tante Google gefragt habe, habe ich Infos gefunden die sinngemäß meinten, dass das Einlegen in Olivenöl heikel ist und sehr gefährlich werden kann, weil das irgendwie toxisch oder so ähnlich wird. Also echt lebensgefährlich werden kann.
Was und wie macht ihr das? Liegt es vielleicht am Öl? Ich nehme Olivenöl von Alnatura.
Liebe Grüße und Danke
kraftort
Re: Getrocknete Tomaten???
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 09:40
von ahora
hallo kraftort,
ich denke, dass bei pflanzlichen einlagen nicht allzu viel passieren kann, bei fisch oder fleisch vielleicht schon.
ich habe auch tomaten eingelegt. habe mir eine unheimliche mühe gegeben, extra ein trockengitter gebaut, hunderte pflaumengroßer tomaten aufgeschnitten, der mallorquinischen sonne ausgesetzt, nachts reingeholt, wegen der hohen luftfeuchtigkeit, tags wieder raus, bis ich meinte, dass sie trocken genug wären. dann in öl eingelegt mit gewürzen etc.in den kühlschrank gestellt, nach 3 wochen versucht, alle gegoren, ausgesehen haben sie klasse, aber der geschmack war brrrrrrrrr. also alles auf den kompost. ich denke, dass mein fehler war, dass die nicht trocken genug waren. ich hätte sie im backofen nachtrocknen müssen, da hier die luftfeuchtigkeit auch im sommer einfach viel zu hoch ist.
aber es muß ja irgendwie klappen, tut es ja bei anderen auch - lach -
lg ahora