Seite 1 von 5
Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:03
von kubistru
Hallo Zusammen,
mittlerweile nach langem warten geht es bei mir mit der Tomatenernte richtig los.
Nur wohin damit?
Ketchup machen!
Wie meine Oma zu sagen pflegte: Wenn man hat dan nehme!
2 kg vollreife Tomaten,
4 Zwiebeln,
3 Knoblauchzehen,
1 Chili
250 ml Weinessig,
350 g braunen Zucker,
20 g Meersalz,
1 Esslöffel frischen getrockneten Oregano,
1 Esslöffel frischen Thymian,
1 Esslöffel frischen Rosmarin,
1 Esslöffel frischen Salbei,
15 g Senfsaat
Tomaten sauber waschen, Stielansatz rausschneiden, und vierteln oder achteln. Zwiebeln fein hacken. Knoblauch durchpressen. Alles in einem Topf aufsetzen. Ab und zu umrühren und 20 Minuten köcheln lassen. Danach den Weinessig und den Zucker, Salz, Oregano, Thymian, Senfpulver, Rosmarin und Salbei hinzugeben. Köcheln bis sich der Zucker gelöst hat.
Senfpulver beigeben.Einkochen lassen, bis das Ketchup die erwünschte Konsistenz hat.
Sofort in heiß ausgewaschene Gläser oder Flaschen füllen und auf den Kopf stellen!
Kühl, dunkel und trocken gelagert hält es bei mir (meißt nicht lange) ca 1 Jahr.
Gruß
Thomas
Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:36
von Momtsche
Aber vorher die Tomaten noch überbrühen und Pelle abziehen
Momtsche
Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:50
von AnamPrema
Ich mach das mit Pelle und Pürierstab

Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:55
von kubistru
Hallo AnamPrema,
ich auch!
Gruß
Thomas
Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 22:13
von Windbraut
Hallo zusammen,
bei mir geht die Tomatenernte jetzt auch richtig los. Nur habe ich das kleine Problem, ich habe Wildtomaten und die sind nicht größer als Kirschen! also abpellen ist nicht drinnen. Evtl. trocknen oder dörren, einlegen in Öl ???
Wer hat eine Lösung dafür?
LG
Windbraut
Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 22:30
von Thomas/V.
die kleinen Cocktailtomaten werden bei mir so gegessen:
entweder gleich vom Strauch in den Mund oder in Pasta-Risotto halbiert und eine MInute in den heißen Nudeln umgerührt und mit Parmesan, Basilikum, Knoblauch und Olivenöl vermischt
bei mir fressen allerdings die Schnecken mehr Tomaten als ich
letztes AJhr habe ich Tomatensoße gekocht und abgefüllt in Gläser: die Tomaten in heißem Wasser kurz getaucht, damit die Pelle gut abgeht und dann kleingeschnitten gekocht, püriert, gewürzt und eindampfen lassen
alles in ausgekochte Gläser füllen, oben 1cm Luft lassen und dann Olivenöl drauf als Luftabschluß, dann Deckel drauf
die Gläser halten sich so etliche Wochen im Keller ohne sie einzukochen
ich habe dieses Jahr extra Marktomaten angebaut für Soße, aber die sind immer noch grün, obwohl schon schön groß

Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 22:43
von kraut_ruebe
die paradeiser kann man gut durch die flotte lotte drehen, dann bleiben die hautstücke übrig und man erspart sich die mühsame hautabzieherei.
alternativ kann man die tomaten auch im elektrischen mixer zerkleinern, dann ist das hautproblem auch weitgehendst erledigt.
Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 22:46
von Windbraut
Hallo zusammen,
gleich essen tun wir auch, allerdings kommen uns die Tomaten zwischenzeitlich aus den Ohren heraus und einmachen? von den kleinen Dingern noch die Haut abpellen ? da bekomme ich bald einen Krampf in den Händen
Bei mir gibt es keine ungebetenen Mitesser, daher Tomaten in Hülle und Fülle. Ich wusste gar nicht, das die so überhand nehmen würden, denn sonst gäbe es bei uns nur einen Tomatenbusch und nicht drei !! ich bin schon am Verteilen in der Nachbarschaft
LG
Windbraut
Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 23:21
von Winnie07
Ich habe derzeit das gleiche Problem wie windbraut.
Die normal großen Tomaten hängen noch grün an den Pflanzen, der Sommer war sehr kühl und verregnet. Dafür habe ich Cocktailtomaten ohne Ende, vor allem weiß-gelbe.
Sofort naschen hilft da nur sehr bedingt. Salat kann man auch nicht ewig essen...
Ich habe auch schon Tomatensugo damit gemacht, aber es wird natürlich sehr süß, da die Cocktailtomaten eben süßer als gewöhnliche sind. Trocknen will ich heuer keine, habe noch welche vom letzten Jahr. Schälen bei der Größe ist sinnlos...Was bleibt?
Re: Tomaten über alles!
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 23:47
von granit500
Meine Tomaten haben dieses JAhr entweder gelbe Kragen (Kalimangel oder zu sehr ausgegeizt, hab ich gelesen) oder krebsartige Wucherungen an der Unterseite (bei einer braunen Sorte) oder sie platzen auf, bevor sie rot werden. Die Zuckerpflaume ist zudem auch nicht so wirklich zuckerig. Vielleicht steige ich doch um und ziehe nur noch die Pflänzchen vor, verkaufe sie und lasse mich in Tomaten bezahlen
Gruß
Dirk