Seite 1 von 4
Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 09:47
von stoeri
Hallo Freunde
wie sieht es mit Eurem Gemüse und Obst im Winterlager (Speicher, Holzschuppen, Erdmieten, Keller usw) aus?
Ich habe im Gartenhäuschen Karotten und Rote Rüben in Sand gelagert und die sehen ganz super aus. Wäre stärkerer Frost gekommen hätte ich sie in den Keller gestellt.
Meine Lederäpfel sind zwar schrumpelig geworden aber total köstlich, ich habe sie in einer Kiste im Keller stehen wo es am kühlsten ist.
Meine letzten eigenen Zwiebeln die zum Zopf gebunden im Keller aufgehängt sind sind wunderbar, keine einzige ist verfault. So lange hält keine gekaufte Zwiebel.
Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 10:35
von Alba
Hallo Erika,
die Äpfel liegen im Schuppen hinter der Garage (sehr kalt). Die sind auch ganz schrumpelig aber sehr lecker (Boskop).
Die Kartoffeln haben auch ewig gehalten. Die sind jetzt zum Ende 2011 leer geworden. Die waren in einer Horde, das mache ich aber nächstes Jahr nicht mehr.
Das war mir zu viele Kartoffeln auf engem Raum ich lagere sie lieber in kleineren Kisten.
Gestern bei den letzten Bergbauern der Karpaten (siehe TV Tip) hatten sie ein 2 Meter tiefes Loch und darin die Kartoffeln gelagert. Auch nicht schlecht.
Freut mich, wenn SV Dir so Spaß macht, mir nämlich auch.
LG
Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 11:13
von desRiu
Die Keller sind hier geheizt, deshalb liegen Kartoffeln und Zwiebeln auf dem Balkon unter dem Balkontisch, in
dicken Pappkartons mit vielen Lagen Zeitungspapier drinnen und von außen noch mit Noppenfolie bedeckt.
Bis jetzt ist alles gut gegangen und nix ist schlecht geworden und auch letztes Jahr - mit dem vielen Frost - hat diese Methode gut geklappt.
Da waren es allerdings weniger Kartoffeln und vor Jahresende schon aufgegessen, jetzt sind noch eine ganze Menge übrig.
LG

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 15:20
von Rene
Hallo zusammen,
wenn die Äpfel schrumpelig werden, liegt das an der zu trockenen Luft. Dann muss für mehr Luftfeuchtigkeit gesorgt werden.
Wenn Ihr Euch so ein Hygrometer in die Räume hängt mit einem Min-Max-Wert, und immer für angenehme Luftfeuchtigkeit sorgt, dann werden die Äpfel auch nicht schrumpelig
lg
Rene
Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 15:34
von moorhexe
meine äpfel lagern in kisten in der garage. die äpfel sind noch immer knackig

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 15:42
von stoeri
Hallo Moorhexe, das kommt von den Abgasen vielleicht ist das sowas wie Antiaging

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 15:57
von stoeri
Hallo Freunde,
ich habe meinen Zuckerhut ganz vergessen, ich habe heute den letzten Blumenkasten Zuckerhut von der Holzscheune in den Keller geholt. Bei manchen steht der Zuckerhut noch in der Erde. Aber ich weis von meiner Mutter das es wenn man ihn im Winter abdeckt und es schneit und gefriert meistens die Abdeckung (Vlies, Plane usw). Und im Gemüsegarten hätten den meine Wühlmäuse zu gerne. 2010 hatte ich von 10 gepflanzen Zuckerhut nicht einen einzigen ernten können, dank der Wühlmäuse.
Mein Zuckerhut ist soweit in Ordnung nur die äußeren Blätter muß ich entfernen.
Ich habe den Zuckerhut mit den Wurzeln aus der Erde geholt, die Wurzeln nur etwas eingekürzt und in 1,20 lange Blumenkästen gestellt und ab und an giese ich etwas Wasser rein und decke ihn in dem Schuppen mit Fliece ab.
Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 16:46
von Picassa
@ Rene,
So ganz stimmt das nicht mit dem Runzligwerden.
Ich habe zwei verschiedene Sorten Äpfel im Keller liegen, direkt nebeneinander, und die eine Sorte wird runzlig, die andere nicht (die bekommt ´ne dicke Wachsschicht). Die Luftfeuchtigkeit im Keller ist eher hoch (Bruchsteinmauern, bei Regen kommt etwas Wasser durch eine Wand herein)
@ Stoeri,
Ich musste jetzt erstmal guugeln, was „Zuckerhut“ ist. Wieder was gelernt!

Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 18:24
von Thomas/V.
Äpfel habe ich im Waschhaus, sind jetzt auch schrumplig, werde ich nochmal Apfelmus draus machen, zum Braten gehen sie auch noch
Knollengemüse außer Kartoffeln sin im Sand im "Keller" (früherer Schafstall, aus Bruchsteinen und Ziegel, fast oberirdisch) und sehen noch genau so aus wie im November
da es bis jetzt zu warm war, haben Rote Beete, Pastinaken und Möhren schon im November frische Blätter ausgetrieben
hat sich aber nicht weiter auf die Qualität ausgewirkt, Kartoffeln noch einwandfrei und erst zu etwa 1/3 gegessen, dürften also bis April reichen
das eingemachte Zeug ist alles noch einwandfrei, obwohl ich "nur" pasteurisiert bzw. "kurzgekocht" und nichts "vorschriftsmäßig" stundenlang eingekocht habe
Re: Gemüse und Obst SV-Lagerung
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 18:53
von stoeri
Meinen Bericht über Eingekochtes habe ich unter Kochen Backen und so drin.