Ich habe eine Freundin, die arbeitet in einem grioßen LM-verarbeitendem Betrieb mit eigenem Labor. Da werden auch Proben nach 10 und mehr Jahren auf ihre Unbedenklichkeit untersucht.
Beispiel: Speiseöl: nach 8 Jahren fachgerechter Lagerung natürlich ungeöffnet noch vollkommen intakt.
div.Gewürze: vakuumiert auch nach 10 Jahren noch okay.
Ich halte es für mich so: dass ich bei allem, was ich esse und verkoche vorher meine Sinne einsetze...denn es garantiert ein MHD auch nicht immer dass der Inhalt wirklich okay ist.
Kriterium ist abgesehen von einer sauberen Verarbeitung die LaGERUNG.
Ich habe oft den Eindruck, dass es auch eine Geschäftssache ist, dass haLT MEHR KONSUMIERT WIRD.
Außerdem finde ich es als Frevel, intakte Speisen wegzuwerfen, von der wirtschaftlichen Seite mal abgesehen.
Vielleicht sind wir auch so übersensibilisiert und fehlgesteuert, dass wir aus lauter Angst schon krank werden (bin mir sogar sicher), wie hätte sonst die Menschheit Jahrtausende ohne MHD überlebt?
