Äpfel
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 01:02
Hi ihr,
habe gestern was vom Erbe von meiner Oma bekommen: Äpfel und Weckgläser.
Meine Oma und Opa hatten in ihrem Garten einige Apfelbäume, deren ganzer Stolz. Die wurden das ganze Jahr gehegt und gepflegt, und es wurde normalerweise jedes Jahr reiche Beute eingefahren. Nun ja, mittlerweile sind beide verstorben, und mein Bruder lebt dort. Er hat das ganze Haus renoviert, der Garten kommt gerade erst aus der Baustellen-Phase heraus. Aber es gibt immer noch 2 Apfelbäume, und die tragen immer noch reichlich.
Da in unserer Familie der ganze Stolz meiner Großeltern auch in einer gewissen Apfel-Phobie geendet ist (es gab halt einfach zu viele davon), habe ich gestern 2 Kisten voll geerntet und mitgenommen. Die stehen jetzt im Keller - und nach anfänglicher Begeisterung weiß ich noch nicht so genau was ich damit mache.
Es sind 2 Sorten. Die eine nennt meine Mama "Lederapfel" - die muss man wohl erst mal eine Zeitlang lagern, bevor die genießbar werden. Der Name kommt von der Schale die eben ledrig ist, ziemlich hart. Da dachte ich mir ich warte jetzt einfach mal ein paar Wochen ab. Allerdings haben sie Frost abbekommen, d.h. lange lagern ist wohl nicht drin, die muss ich irgendwie verarbeiten.
Die anderen sind ziemlich sauer, meine Oma mochte saure Äpfel, nicht ganz so extrem wie die grünen Grenny Smith, aber schon in die Richtung. Erschwerend kommt hinzu, dass meine Schwägerin bereits Apfelmus-Versuche gemacht hat - nur werden die dabei irgendwie ziemlich trocken, obwohl sie das beim roh essen nicht sind. Da bin ich noch ziemlich ratlos - und einfach nur Zucker reinschütten mag ich nicht, da ich nen Diabetiker in der Familie habe.
Also falls jemand gute Ideen dafür hat, Rezepte, würde ich mich freuen! Und wenn jemand mit diesen Spezialfällen schon koch/back/weck-Erfahrung gesammelt hat und ein paar gute Tipps für mich hat wäre super.
Liebe Grüße,
Andrea
habe gestern was vom Erbe von meiner Oma bekommen: Äpfel und Weckgläser.
Meine Oma und Opa hatten in ihrem Garten einige Apfelbäume, deren ganzer Stolz. Die wurden das ganze Jahr gehegt und gepflegt, und es wurde normalerweise jedes Jahr reiche Beute eingefahren. Nun ja, mittlerweile sind beide verstorben, und mein Bruder lebt dort. Er hat das ganze Haus renoviert, der Garten kommt gerade erst aus der Baustellen-Phase heraus. Aber es gibt immer noch 2 Apfelbäume, und die tragen immer noch reichlich.
Da in unserer Familie der ganze Stolz meiner Großeltern auch in einer gewissen Apfel-Phobie geendet ist (es gab halt einfach zu viele davon), habe ich gestern 2 Kisten voll geerntet und mitgenommen. Die stehen jetzt im Keller - und nach anfänglicher Begeisterung weiß ich noch nicht so genau was ich damit mache.
Es sind 2 Sorten. Die eine nennt meine Mama "Lederapfel" - die muss man wohl erst mal eine Zeitlang lagern, bevor die genießbar werden. Der Name kommt von der Schale die eben ledrig ist, ziemlich hart. Da dachte ich mir ich warte jetzt einfach mal ein paar Wochen ab. Allerdings haben sie Frost abbekommen, d.h. lange lagern ist wohl nicht drin, die muss ich irgendwie verarbeiten.
Die anderen sind ziemlich sauer, meine Oma mochte saure Äpfel, nicht ganz so extrem wie die grünen Grenny Smith, aber schon in die Richtung. Erschwerend kommt hinzu, dass meine Schwägerin bereits Apfelmus-Versuche gemacht hat - nur werden die dabei irgendwie ziemlich trocken, obwohl sie das beim roh essen nicht sind. Da bin ich noch ziemlich ratlos - und einfach nur Zucker reinschütten mag ich nicht, da ich nen Diabetiker in der Familie habe.
Also falls jemand gute Ideen dafür hat, Rezepte, würde ich mich freuen! Und wenn jemand mit diesen Spezialfällen schon koch/back/weck-Erfahrung gesammelt hat und ein paar gute Tipps für mich hat wäre super.
Liebe Grüße,
Andrea