Seite 1 von 1

Saure Bohnen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:03
von Walli
Hallo ihr lieben
ich möchte gerne mal wissen,
was für Bohnen nehmt ihr für saure Bohnen?
Ich hatte dieses jahr die Feuerbohnen,
aber mit denen war ich nicht so zufrieden,
die sind viel zuschnell groß geworden.
Gibt es da irgendeine Bohnensorte die sehr gut geeignet ist für Sare Bohnen?
Ich meinte Bohnen,die nicht zu riesig werden,
sondern die richtige Größe für Saure Bohnen behalten?
Sie sollen ja relativ klein und zart sein,
das kann ich von den Feuerbohnen nicht behaupten,
obwohl die auch gut schmecken

Re: Saure Bohnen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 19:46
von Thomas/V.
Buschbohnen sind da besser, oder man muß die Stangenbohnen jeden Tag durchpflücken und schnippeln

aber ich nehme die Stangenbohnen lieber als reife Trockenbohnen und mache deftigen Bohneneintopf draus
die Buschbohnen als Beilage oder als Bohnensalat mit Essig und Öl

Re: Saure Bohnen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:00
von kleinesLicht
Gibt es einen Anhaltspunkt, woran man erkennt, dass man die Stangenbohnen wie weisse Bohnen verarbeiten kann? Ich hatte dieses Jahr "Blauhilde", die habe ich taeglich durchgepflueckt und kam bei 4 lfd. Metern auf 13kg. Meine Tochter wollte aber auch mal einen "weisse-Bohnen-Eintopf" essen und da musste ich echt passen.

Re: Saure Bohnen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:19
von Moosi
Hallo,

dieses Jahr hatte ich erstmals "Berner Landfrauen" - eine Stangenbohne. Bleibt ganz dünn, wird dabei aber 20 cm lang. Hat keine Fäden und ist hübsch gesprenkelt (was aber leider beim kochen verschwindet). War mit dem Ertrag sehr zufrieden und nutze sie auch für saure Bohnen.

Liebe Grüße

Moosi

Re: Saure Bohnen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:44
von kraut_ruebe
also meine berner landfrauen sind alles andere als dünn :hmm:

Re: Saure Bohnen

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:10
von Thomas/V.
kleinesLicht hat geschrieben:Gibt es einen Anhaltspunkt, woran man erkennt, dass man die Stangenbohnen wie weisse Bohnen verarbeiten kann? Ich hatte dieses Jahr "Blauhilde", die habe ich taeglich durchgepflueckt und kam bei 4 lfd. Metern auf 13kg. Meine Tochter wollte aber auch mal einen "weisse-Bohnen-Eintopf" essen und da musste ich echt passen.
wenn Du weiße Bohnen habe willst, mußt Du eine weiß blühende Stangenbohnensorte anbauen, die ergibt dann weiße Kerne

ich habe auch ein paar dazwischen, so siehts schön bunt aus beim Eintopf essen

Re: Saure Bohnen

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 12:36
von Walli
Vielen Dank
für eure Antworten.
Dann werde ich mal schauen was ich nächstes Jahr mache,ob nur Buschbohnen,
oder auch diese Berner Lansfrauen

Re: Saure Bohnen

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 12:51
von smallfarmer
Ich hab diesen Herbst ein paar Berner Landfrauen (Schoten) mitgehen lassen im Botanischen Garten in Marburg. Die trockenen Bohnen sehen sehr schön aus. Gut schmecken sollen sie auch. versuch macht kluch
smallfarmer