Seite 1 von 1

Karotten lagern

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:20
von keine-Ahnung
Habe meine Karotten aus der Erde in Kisten mit Sand in den Schuppen gestellt.

Der Schuppen hat keine Türe und ist auch sonst mehr ein drei-Wände-schlechtes-Welldach-Gebäude, als Schuppen zu bezeichen. Sprich die Karotten stehen dort jetzt nicht frostfrei.
Soll ich sie lieber in das Haus holen? Vertragen die Karotten Frost oder dürfen sie den eben nicht haben?

Wir hätten nur auf dem Dachboden Platz und der ist wohl zu warm, weil isoliert? Keller gibt es hier keinen.

Grüße vom Ahnungslosen

Re: Karotten lagern

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 16:59
von Thomas/V.
ein paar Grad Frost vertragen die schon, ich würde sie bei strengeren Frösten versuchen, irgendwie einzupacken (Stroh, alte Plane drum, oder Säcke)

Re: Karotten lagern

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:08
von si001
ein paar Grad Frost vertragen die schon
Ja, das stimmt! Ich "lagere" meine im Garten (ungeerntet).

Re: Karotten lagern

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:12
von Thomas/V.
wenn die Mäuse und die Fäulniss nicht wären, könnte man sie in der Erde lassen, aber das bringt bei mir nix, da ist im Frühjahr nur oranger Schlamm übrig :(

Re: Karotten lagern

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 08:42
von keine-Ahnung
Gut, ich werde sie also erstmal nur etwas "schützen" und draußen belassen.

Re: Karotten lagern

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 18:29
von keine-Ahnung
Was versteht Ihr unter "ein paar Grad Frost"?

Ab dem Gefrierpunkt wurden die Karotten seltsam. Etwas trocken und auch irgendwie fasrig. Nächstes Jahr lasse ich sie nicht mehr frieren!
Bei Lagerung etwas über dem Gefrierpunkt jedoch ideal. Aus dem Sand, wie frisch geerntet.

Re: Karotten lagern

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 20:47
von Thomas/V.
im Vorratsraum sind bei mir bei großer Kälte auch mal 1-2° unter Null, da bleiben die Möhren und andere Wurzelknollen aber im Sand schon gut, ohne sich zu verändern
nur die Kartoffeln werden etwas süß, die sind aber auch nicht im Sand

Re: Karotten lagern

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 19:42
von Big Joe
Hallo,

ich gebe mein Wurzelgemüse immer in eine Erdmiete über den Winter, gut eingepackt und ein Dach darüber um die Nässe abzuleiten.