Seite 1 von 3

Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:44
von mindsmith
Da ich Beef Jerky liebe, habe ich gestern versucht es selbst zu machen.
Habe mich dabei an dieses Rezept gehalten, http://www.chefkoch.de/rezepte/47611114 ... eisch.html

Es ist lecker, es ist echt scharf, also als zwischen durch Essen für Wanderungen finde ich es ein bissel zu scharf. Aber das kann man ja ändern.

Mein Problem ist aber, es ist sehr trocken geworden, das Beef Jerky das ich von Canada kenne ist viel... wie soll ich das ausdrücken, "saftiger"?!?
Im Rezept steht man soll es bei 65° Grad 7 Stunden trocknen, ich hab nach 2 Stunden Schluss gemacht weil es sonst wohl nur noch härter (wie Leder) geworden währe.

Bei einer Sache hab ich mich nicht an das Rezept gehalten, am Anfang hab ich es für 20min bei 80° getrocknet um Keime abzutöten.

Jemand ne Idee weshalb das so trocken wird? Mein Fleisch ist eher dicker als Rouladenfleisch (6 bis 8mm) alleine deshalb dachte ich das es viel länger dauert.

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 11:26
von Knurrhuhn
Vielen Dank für die Anregung und den Link - das werde ich für meinen nächsten Campingurlaub mal ausprobieren, wäre eine tolle Lösung zum mitnehmen.
Hast Du die Kommentare der anderen User unter dem Rezept gelesen? Da stehen teils andere Angaben zur Temperatur und Dauer drin, vielleicht kriegt man damit eine bessere Konsistenz hin?

Was ich immer nicht verstehe ist, warum in den Rezepten immer was von der Verwendung von Gefrierbeuteln zum marinieren steht - 'ne Dose mit Deckel tut es doch genauso. :roll: Wird wohl noch nicht genug Müll produziert und Rohstoffe verschwendet.

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 11:48
von mindsmith
Habs in einer Schüssel gemacht, geht einwandfrei.

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 11:56
von Buchkammer
Hast du Rouladenfleisch vom Rind verwendet? Ich denke die industriell hergestellten Produkte werden extra mit Chemie behandelt, um die Saftigkeit des Fleisches zu erhalten. Essbare "Schuhsohlen" verkaufen sich bestimmt nicht so gut. Man kennt das ja von gekauftem Dörrobst, dass für diesen Zweck geschwefelt wurde. Leider ist das dann auch nicht so lange haltbar.

Da fällt mir ein, hab auch noch etwas Trockenfleisch im Kühlschrank. Damals (Ende 2009) nach diesem Rezept hergestellt. Schmeckt immer noch prima. :pfeif: Auch eine Portion Putenfleisch wurde unter dieser Anleitung hergestellt. Pute ist selbst nach knapp 2 Jahren noch etwas saftiger wie die Rindsrouladen.

Zum trocknen habe ich einen Dörrautomaten verwendet. Der lief auf Stufe 2 ca. 10-15 Stunden. Zwischendurch die Fleischteile ab und zu mal wenden.

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 13:27
von Dagmar
Hallo,

vielleicht waren auch die Temperaturen bei dir zu hoch. Wenn ich etwas trockne, dann achte ich darauf, daß die Temperaturen weit unter 40 Grad bleiben - habe aber auch extra einen Trockenautomaten angeschafft.

Habe aber noch kein Beef Jerky damit gemacht. Vielleicht gibt es deswegen für dein Problem eine andere Erklärung.


Dagmar

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 14:30
von mindsmith
@Buchkammer: Ja hab Rouladenfleisch vom Rind verwendet. Habe zwei verschiede Fleischsorten benutzt, Rinds-Rouladen und Rinder-Minuten-Schnitzel vom Lidl, war nicht teuer das Fleisch. Wollte für den ersten Versuch nicht das gute Rindfleisch vom Bauern "versauen". Vielleicht liegt es ja wirklich daran das dass Fleisch irgendwie behandelt ist??
Die nächste Ladung werde ich dann mit dem guten Fleisch machen. Jetzt muss ich auf jeden Fall erst mal den Backofen sauber machen, nach der Aktion sieht der aus wie :fypig:

@Dagmar: Werde beim nächsten mal, auch den Dörrautomaten benutzen. Erst mal kurz im Backofen auf über 80° erhitzen und dann den Rest mit dem Dörrautomaten. Ich mach mir schon ein bissel Sorgen wegen den Bakterien. Was mich am meisten verwundert hat, bei Lidl steht auf den Fleischpackungen "NICHT ZUM ROHEN VERZEHRT GEEIGNET"??? Schon komisch das die das so auf die Packung schreiben, was mit dem Fleisch wohl passiert???

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 14:36
von Benutzer 662 gelöscht
Frau Hollerbusch hat geschrieben: warum in den Rezepten immer was von der Verwendung von Gefrierbeuteln zum marinieren steht -
man braucht u.U. weniger Marinade und drehen wenden und durchschütteln geht besser. Und auch Gefrierbeutel lassen sich wiederverwenden

Gruß Kleinerklaus

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:05
von Manfred
http://www.wikihow.com/Make-Beef-Jerky

Da steht es auch mit Trockner. Und viel Dünner geschnitten. Nur gut 1 mm. Ein Fall für die Aufschnittmaschine in der Metzgerei.
Wobei die auf den Bildern längs zur Faser schneiden und viel dicker als in der Beschreibung.. Das würd ich nicht machen. Immer schön quer. Dann wird wirkt es nicht so zäh.

Beim bekauften könnt ich mir vorstellen, dass sie es nach dem Trocknen durch Zahnwalzen laufen lassen, um es weich zu machen. Vergekaut quasi.

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:09
von Manfred

Re: Beef Jerky

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 15:34
von Dagmar
Hallo,

wenn man einen Vakuumierer hat, kann man das Fleisch mit der Marinade auch mit diesem Gerät vorbereiten. Durch den Unterdruck zieht die Marinade besser und vor allem schneller in das Fleisch ein.


Dagmar