Seite 1 von 1

Weißdornpresssaft

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:17
von klexxxer
Hallo, ich habe ein Problem. Vor zwei Wochen habe ich im Reformhaus 200 ml unbehandelten Weißdornpresssaft für ca.8€ gekauft.(http://www.apomio.de/preisvergleich/wei ... -gmbh.html)
dann habe ich ihn auch gleich aufgebrochen, weil ich ihn für meine Brieftauben zur Reise gebraucht habe. jetzt ist aber die Reise vorbei und theoretisch brauche ich den Saft erst nächstes Jahr im Mai wieder. Da der Presssaft nur 2 Wochen haltbar ist, lohnt es sich da den Saft noch schnell einzufrieren oder irgendwie zu konservieren, sodass kaum Wirkstoff veroren geht, oder soll ich den Rest jetzt noch, wenn ich ihn nicht mehr unbedingt für dieTauben brauch, weil sie jetzt keine großen Leistungsanforderungen haben, denen füttern? Dann bräuchte ich nächstes Jahr, wenn ich wieder welchen brauche, erst mal keinen kaufen.

:grinblum:

Re: Weißdornpresssaft

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 19:32
von MeinNameistHASE
Na wie wärs denn mit EINFRIEREN, am besten gleich in den Tauben drin :haha:

lg Jonas


PS: Setz dich ans Geschireferat, statt hier rum zuquatschen (Ich bin schon fertig :pft:)
PPS: Nächstes Jahr kriegst du welchen von mir.

Re: Weißdornpresssaft

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:19
von Sabi(e)ne
Wenn der Saft schon 2 Wochen offen ist, kannst du ihn gleich entsorgen.
Und jetzt frische Weißdornbeeren sammeln gehen, selbst Saft machen, und den dann einfrieren für nächstes Jahr.
(und an "unbehandelten" Pressaft kann ich nicht so ganz glauben - der würde wie alles Unpasteurisierte innerhalb von 24h anfangen zu gären....)

Re: Weißdornpresssaft

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:23
von klexxxer
ok ja, das werde ich machen, danke
und Jonas, geschireferat mach ich morgen, muss noch lernen :kaffee:

Re: Weißdornpresssaft

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:24
von MeinNameistHASE
ich komm morgen auch nicht :lol: mit der lorenz is alles geklärt