Seite 1 von 2
Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 12:13
von Zaphira
Ich wollte mir die Original-Weckgläser der Firma Weck inklusive der Gummis kaufen, bin mir jetzt aber unsicher geworden, weil mir eine Kollegin erzählt hat, das man diese Gummis nur einmal verwenden kann. Bei ihr würden die mürbe und die Lasche reißt meistens beim öffnen ab, so dass man die nur noch einmal verwenden kann und dafür sind die mir eigentlich zu teuer. Die alten Gummis von ihrer Mutter würden länger halten.
Ich brauche definitiv neue Gläser um z. B. Kürbissuppe, Apfel- und Quittenmus einzumachen. Sind Twist-off-Gläser besser? Ich überlege mir auch die Joghurtgläser zu nehmen. Da ist das Pfand billiger als neue zu kaufen.
Welche Gläser nutzt ihr und halten bei euch diese Gummis auch nur einmal?
Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 12:22
von Thomas/V.
ich nehme gebrauchte T-O-Gläser, manchmal kaufe ich neue Deckel, wenn alte rostig oder undicht werden
mir ist so gut wie noch nie irgendwas schlecht geworden
keine Ahnung, warum man sich solches teures Zeug kaufen muß, weil es so schön "altmodisch" ist?

Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 12:27
von Zaphira
Bisher habe ich auch immer gebrauchte Twist-Off-Gläser genommen, vor allem für Marmelade. Hat immer gut funktioniert, aber jetzt gehen mir leider die Gläser aus.
Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 12:31
von MeinNameistHASE
Ich verwende dieses Jahr einige Original-Weck-Ringe zum 6 oder 7. mal. Bisher ist da nichts mürbe geworden oder abgerissen.
Wichtig ist bei den Ringen, dass sie sauber und flach gelagert werden, ohne zu verziehen. Irgendwann werden die dann mal porös oder sind ausgeleiert, dann muss man eben ersetzen
Ansonsten kann ich dir die Weckgläser nur empfehlen. Die kleineren Varianten sind stapelbar und gut zu reinigen. Blöd sind nur die Klammern, weil sie schwer draufgehen.
Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 12:36
von Thomas/V.
Zaphira hat geschrieben:Bisher habe ich auch immer gebrauchte Twist-Off-Gläser genommen, vor allem für Marmelade. Hat immer gut funktioniert, aber jetzt gehen mir leider die Gläser aus.
dann frag Bekannte, es wird doch sicher Leute geben, die Rotkraut oder Würstchen oder Gewürzgurken im Glas kaufen

ich hab noch nie ein Glas gekauft
Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 12:37
von Tascha
Für mich sammeln andere Gläser mit
Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis rum ob sie jemand für dich sammelt, statt sie weg zu schmeißen.
Hab aber auch vor n paar Wochen alte Weckgläser geschenkt bekommen(Gummis und klammern hab ich nachgekauft) und hatte jetzt schon 1-2Gläser in denen es dann geschimmelt hat. Denke Deckel undicht...
Kann da leider noch nicht beurteilen wie lang die neu gekauften Gummis halten

Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 12:42
von 65375
Ich nehme immer Twist off. Ich hab so viele gesammelt, daß ich manchmal welche wegwerfe, wenn mir die Form oder Größe nicht gefällt. Schade, daß du so weit weg bist! Schicken lohnt auch nicht wirklich, nehme ich an.
Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 17:45
von Buchkammer
Hier vorwiegend Twist-Off Gläser - gesammelt in der ganzen Familie. Manchmal ist das Blech der Deckel wohl zu dünn und er dreht über das Glas wie eine ausgeleierte Schraube. Darin sollte man nix einwecken und auch bei verrosteten oder anderweitig schmutzigen Deckeln lieber neue besorgen.
Man könnte ja Suppen und so auch in Bügelflaschen einfüllen.

Hab mich letztens mal mit den braunen Bier-Bügelflaschen beschäftigt - wegen Weinabfüllung. Die kosten ja im SM nur so um die 60 - 80 Cent und der Pfand schlägt bei den 0,33 l und 0,5 l Flaschen noch mit 15 Cent zu Buche. Billiger wie neue Bügelflaschen, oder? Aber wer soll das ganze Bier und Radler nur saufen, das in den vollen Flaschen ist.

Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 19:18
von Baumfrau
Moin,
wg. Bügelflaschen (Flensburger?? -:))
Ich frag immer in der Leergutabgabe nach einer leeren Kiste - und kriege sie meist auch. 4,50 kostet das Ganze. Ich lagere in den Bügelflaschen immer meinen Saft und meinen "Aufgesetzten" Likör.
Liebe Grüße
Regina
Re: Welche Gläser zum Einmachen?
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 20:32
von Zaphira
Wenn man Bügelflaschen einmacht, geht da nicht das Etikette ab? Nehmen die das auch ohne zurück?
Ist keine schlechte Idee, aber man sollte dann schon Bier kaufen, dass einem schmeckt-muss das nächste Mal im Getränkemarkt nach Bier schauen.
