Seite 1 von 2
bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 18:33
von mot437
es sind zu harrte kerne drin die stören wie löst ier das
siebfersuch nicht geklapt stabmixer half auch nicht
fileicht dampfentsaften ? hm
wil aber marmelade
Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 18:41
von Tilia
Ich hab sie mit Wasser bedeckt gekocht und durch ein Tuch durchgedrückt ... leider find ich die Kerne auch nicht so prickelnd.
Dann gab es halt nur Gelee, ist aber auch lecker ...
Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 22:04
von greymaulkin
Mein Jupiter Fleischwolf hat einen Fruchtpressenvorsatz. Damit trennt sich her-vor-ra-gend Fruchtfleisch von Stielen, Häuten und Kernen. Benutze ich auch für Johannisbeeren.
Gruß, Bärbel
Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 22:06
von mot437
ahh und was kostet son sternengreiferteil ?und wo findet mans
ich geh grad mal googeln
Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 22:17
von greymaulkin
Findet sich wahrscheinlich in der Bucht oder aufm Flohmarkt.
Unserer ist von Omma übernommen und wird in Ehren gehalten.
Hat auch einen Vorsatz für Spritzgebäck.
Gruß, Bärbel
Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 22:27
von mot437
Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 23:11
von Benutzer 3370 gelöscht
Schon mal was von der "Flotten Lotte" gehört ???, die entkernt, enthäutet oder passiert einfach. Dürfte eigentlich in keiner Einmachküche fehlen.
Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 23:19
von mot437
ja hab dort auch ein feines sieb das hab ich fergesen zu probieren
gut danke war wol gerade in einer anderen welt

Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 23:26
von Benutzer 3370 gelöscht
das hätte mich ja echt gewundert wenn du keine Flotte Lotte hättest

Re: bromberen
Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 23:30
von mot437
hab diferse siebe ausprobiert und das ganze durchgestrichen
aber an die dachte ich echt nicht