Seite 1 von 2
Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 18:12
von Minze
Wir haben heute fast den ganzen Tag damit zugebracht unsere Falläpfel auszuschneiden und zu schreddern. Beim Pressen mit unserer Uraltpresse macht es "knack" und das Ding ist zerbrochen. Nun haben wir noch schüsselweise Apfelmaische. Hat jemand eine Idee, wie wir die aufheben könnten bis eine neue Presse angeschafft ist? Und einen Tipp für eine vernünftige Presse?
Danke schon jetzt. Ich bringe es einfach nicht fertig alles auf den Kompost zu tun. Wäre einfrieren eine Option?
Aus dem Apfelsaft sollte eigentlich Cider werden.
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 18:26
von Benutzer 3370 gelöscht
Ich würde die Apfelmaische ansetzen, etwa 10% Wasser dazu und eine normale Backhefe dazu geben, jeden Tag umrühren, da beginnt die Maische zu gären bis eine neu Presse da ist. Wird wahrscheinlich dann kein Cidre sondern Apfelmost

Da gibt es unter Umständen Missverständnisse in der Wortwahl.
Apfelmost ist bei uns nicht der Süßmost sondern hat je nach Zuckergehalt der Äpfel in fertig gegärtem Zustand zwischen 10 und 14 %, ist dann auch klar (Apfelwein?)
Mit Abfeltrester aus der Presse hab ich das so gemacht, allerding etwa dieselbe Menge Wasser wie Apfelsaft, der ist dann 14 Tage jeden Tag umgerührt worden.
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 19:43
von Wicheler
Hallo,
kennst du keinen, der noch so eine alte Toplader- Wäscheschleuder (sowas:
http://www.markt.de/golssen/sonstiges/w ... expose.htm ) hat? Für kleine Mengen gehen die ganz fantastisch. Die stehen normalerweise noch zu Hauf in den Kellern rum. Kopfkissenbezug rein, Apelschnitzel rein und laufen lassen. ......Natürlich nach dem Saubermachen....... Ich hab 2 davon und benutz die gern.
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 20:28
von MOKE
Aber bitte vorher auseinanderbauen und schrubben, besser abschleifen und lackieren.
Die Dinger fressen genauso Socken, Lappen und ähnliches wie alle anderen Waschmaschinen.
Und den Saft wollte ich nicht trinken, der durch meine Schleuder gelaufen ist beim Vorbesitzer, bevor ich sie überholt habe...
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: So 25. Sep 2016, 09:55
von Minze
Danke Euch. @Burgenlandler, ich meinte Cider, so wie man ihn in GB macht.
Einmaischen wäre schon eine Idee, allein ein entsprechendes Gefäß fehlt. Wäscheschleuder ist auch eine gute Idee, aber es gibt keine hier und ich kenne auch niemanden.
Wahrscheinlich doch auf den Kompost und nächstes Jahr auf ein neues und besser vorbereitet. Schade drum.
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: So 25. Sep 2016, 12:06
von kraut_ruebe
einfrieren müsste eigentlich gehen. das einzige, was passieren sollte, ist, dass die stücke beim auftauen zerfallen, weil die zellwände aufgebrochen werden durch die minustemperaturen.
da müsste man dann aber bloss ein tuch in die presse breiten, damit die apfelmasse drinnen bleibt.
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: So 25. Sep 2016, 14:10
von MOKE
da wäre ich vorsichtig - bei zu flüssiger konsistenz lässt die ausbeute auch stark nach. (Versuch mal Apfelmus auszupressen, da kommst du nicht weit

)
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: So 25. Sep 2016, 14:31
von smallfarmer
@minze....................Cider wie man ihn in England macht
Schmeckt mir auch super gut
Aber bist du dafür gerüstet? Ich denke dafür braucht man n bißchen Equipment und Know How
Vielleicht verrätst du uns ja deine How to do Quellen.
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: So 25. Sep 2016, 20:46
von Benutzer 1612 gelöscht
Also, ist nicht direkt um die Ecke, aber wenn Du eine Abholmöglichkeit hast, kannst Du gerne unsere leihen.
Wir haben schon alle Äpfel durch...
Re: Hilfe Obstpresse kaputt
Verfasst: So 25. Sep 2016, 21:19
von Benutzer 3370 gelöscht
smallfarmer hat geschrieben:Cider wie man ihn in England macht
Bei uns ist Cidre immer ein Zufallsprodukt, vielleicht weil manchmal bei der Flaschenabfüllung schlampig gearbeitet wurde?
Jedenfalls gibt es von 100 Flaschen, meist beim Birnensaft, eine die zu richtig leckerem Cidre wird, muss man nur aufpassen beim Aufmachen, schmeckt nicht wie Birnenmost sondern ist süß, perlt und hat auch ordentlich was drauf. Wenn ich wüsste wann und warum das passiert würde ich alle Flaschen so machen, ....geheim natürlich, darf Frau dann ja nicht wissen

"oh tut mir leid nix für Kinder ist leider schon wieder ein Cidre"
