Seite 1 von 1
Alutuben zum Selberfuellen
Verfasst: So 11. Sep 2016, 11:54
von aron
Ich mach mir immer so Chilipaste und fülle sie in ganz kleine Gläschen, aber da sie so scharf ist und man davon nur ganz wenig braucht, wird sie trotz Aufbewahren im Kühlschrank relativ schnell schimmlig. Da kam mir die Idee, sie in Alutuben reinzufuellen, gibt's im Netz zu kaufen. Hat das mal jemand ausprobiert?
LG
Re: Alutuben zum Selberfuellen
Verfasst: So 11. Sep 2016, 13:55
von Lehrling
Zu Alutuben weiß ich nichts, aber wovon ich wenig brauche, das mach ich zu Eiswürfeln und fülle dann in eine Dose um, dort kann ich einzeln entnehmen.
Oder die kleinen Gläschen nicht voll machen, nur Portionen für 2- 3 Entnahmen?
liebe Grüße
Lehrling
Re: Alutuben zum Selberfuellen
Verfasst: So 11. Sep 2016, 17:54
von Little Joe
Im Outdoorbereich gibts Tuben aus Kunststoff zu kaufen, die können wieder befüllt werden. Bei der Kombi Alu und Chili wär ich vorsichtig.
Re: Alutuben zum Selberfuellen
Verfasst: So 11. Sep 2016, 19:06
von aron
Die Alutuben sind innen beschichtet, d.h. das Chili kommt nicht mit dem Alu in Kontakt. Die Plastiktuben zum Wiederbefüllen kosten ein Mehrfaches der Alutuben, werd mich mal noch genauer im Netz umtun.
LG
Re: Alutuben zum Selberfuellen
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 12:27
von Waldläuferin
Gibt es im Künstlerbedarf. Gib mal ein "Aluminium Leertube"
Die Plastiktuben gibt es beim Hundebedarf, die kann man mit Leberwurst füllen als Hundebelohnung.
Re: Alutuben zum Selberfuellen
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 18:14
von lianehomann
Kochst Du die Gläschen auch ein? Ich habe mir auch Chilipaste in ganz kleine Gläschen gemacht (20 ml-Gläschen), nach dem Abfüllen eingekocht. Die halten sich bei mir sehr gut, auch noch für ein paar Wochen nach dem Öffnen im Kühlschrank. Ich gehe aber immer nur mit einem frisch gespülten Löffel rein und mache nötigenfalls den Rand mit einem alkoholgetränkten Küchenpapier sauber. Ach ja, die Paste war mit etwas Essig und Zucker zubereitet, vielleicht spielt das auch eine Rolle.
Re: Alutuben zum Selberfuellen
Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 20:37
von magyarin
Essig und Zucker konservieren, deshalb hält so eine Paste von sich aus schon länger.
Die Alutuben kenne ich auch durch meine Kosmetik-Herstellerei. Dafür brauchst du dann auch ein Teil, um sie zu verschliessen. Und meist gibt es sie nur in 50ml oder 100 ml oder noch grösser. Ich kaufe ab und an Tomatenmark in der Tube, der wird darin aber auch schlecht. Von daher würde ich abraten. Nimm lieber ganz kleine, so 20 ml Gläser, und friere die dann doch noch ein.
Ein Tip wäre noch,,nach Entnahme der Paste evtl. den Rand mit einem Papiertuch sauber wischen, wenn dort noch Reste dran sind und dann das Glas bis obenhin mit neutralem Öl auffüllen. Wenn das Öl auch zur Paste passt...ich mach das immer mit meiner Knobi-Paste. Dadurch hält sie ein paar Monate.
Nur wenn oberhalb des Öles noch Pasten-Reste hängen, fangen diese an zu schimmeln.