Trockenfleisch, Schinken OHNE Räuchern Pastirma Jerky
Verfasst: Do 24. Mär 2016, 22:14
Moin, mir fällt kein besserer Header ein, den man in der Suchmaschine finden würde.
Ich wollte ja gern mal pastirma selber machen.
Hab mich hier http://meine-rezeptwelt.blogspot.de/201 ... apimi.html inspirieren lassen, die Seite bietet übrigens noch mehr Verlockungen.
UNd da meine Frau für unseren vorösterlichen EInkauf eh nach Spandau zum Türken gefahren ist, (die haben einfach das bessere Fleisch, ich hab sogar ne Theorie warum), hat sie mir bisschen was mitgebracht und die wenigen fehlenden Gewürze.
Also nur ein kg Rind, ist ja nur ein Experiment, will nicht zu viel Fleisch versauen.
Aber, wäre ich doch selbst mitgefahren! (Aber einer muss ja auch die Euronen ranschaffen.)
Ich hatte mir das Stück kompakter vorgestellt, und so musste ich noch was abschneiden, so hatte ich nur 650 gr.
Das hab ich dann aber wie vorgegeben verarbeitet. DIehat auch anschauliche Videos bei youtube, aber da ist, zumindest in dem Fall das Video nicht schlüssig, sie wiederspricht sich in den Zeiten.
So, das verbliebende hab ich dann gesalzen und mit einem Mauerstein gepresst,
das kleine bisschen unten ist das Fleisch. Schon nach zwei Tagen tritt kaum noch Flüssigkeit aus, ich muss, glaub ich, die Presszeit verkürzen, und das Abhängen ohne Marinade wohl auch,
das weiche Fleisch ist jetzt schon fast fest. Wir werden sehen.
Aber nun, was sollte ich mit dem Reststück anfangen?
Da hab ich mich dann daran
http://kohlenhyd-art.de/sonstiges/trock ... eef-jerky/ orientiert, auch da musste ich natürlich auf 300gr reduzieren und hab die Lake auch mehr so Pi mal Daumen zusammengerührt.
Das schlimmste war natürlich, diesen "Fetzen" in 5mm dicke Scheiben zu schneiden, ist auch nur mäßig gelungen.
Aber was solls. Mangels Zeit durfte das so 40 Stunden in der Lake liegen.
Jetzt hängt es auf einer abenteuerlichen Konstruktion auf einem Mikrofonständer und ein PC-Lüfter auf einem defekten MIkrofonständer, und pustet da mäßig warme, aber ich denk doch mal sehr trockene Luft vom Ofen drauf. UNd wedelt wie ein Mobile.
Backofen muss ja nun im WInter echt nicht sein. Da allerdings ist mein Problem, ich weiß gar nicht, wie das schmecken muss, wie die Konsistens sein soll.
Vielleicht erfinde ich ja was neues
LG
OLaf
Ich wollte ja gern mal pastirma selber machen.
Hab mich hier http://meine-rezeptwelt.blogspot.de/201 ... apimi.html inspirieren lassen, die Seite bietet übrigens noch mehr Verlockungen.
UNd da meine Frau für unseren vorösterlichen EInkauf eh nach Spandau zum Türken gefahren ist, (die haben einfach das bessere Fleisch, ich hab sogar ne Theorie warum), hat sie mir bisschen was mitgebracht und die wenigen fehlenden Gewürze.
Also nur ein kg Rind, ist ja nur ein Experiment, will nicht zu viel Fleisch versauen.
Aber, wäre ich doch selbst mitgefahren! (Aber einer muss ja auch die Euronen ranschaffen.)
Ich hatte mir das Stück kompakter vorgestellt, und so musste ich noch was abschneiden, so hatte ich nur 650 gr.
Das hab ich dann aber wie vorgegeben verarbeitet. DIehat auch anschauliche Videos bei youtube, aber da ist, zumindest in dem Fall das Video nicht schlüssig, sie wiederspricht sich in den Zeiten.
So, das verbliebende hab ich dann gesalzen und mit einem Mauerstein gepresst,
das kleine bisschen unten ist das Fleisch. Schon nach zwei Tagen tritt kaum noch Flüssigkeit aus, ich muss, glaub ich, die Presszeit verkürzen, und das Abhängen ohne Marinade wohl auch,
das weiche Fleisch ist jetzt schon fast fest. Wir werden sehen.
Aber nun, was sollte ich mit dem Reststück anfangen?
Da hab ich mich dann daran
http://kohlenhyd-art.de/sonstiges/trock ... eef-jerky/ orientiert, auch da musste ich natürlich auf 300gr reduzieren und hab die Lake auch mehr so Pi mal Daumen zusammengerührt.
Das schlimmste war natürlich, diesen "Fetzen" in 5mm dicke Scheiben zu schneiden, ist auch nur mäßig gelungen.
Aber was solls. Mangels Zeit durfte das so 40 Stunden in der Lake liegen.
Jetzt hängt es auf einer abenteuerlichen Konstruktion auf einem Mikrofonständer und ein PC-Lüfter auf einem defekten MIkrofonständer, und pustet da mäßig warme, aber ich denk doch mal sehr trockene Luft vom Ofen drauf. UNd wedelt wie ein Mobile.
Backofen muss ja nun im WInter echt nicht sein. Da allerdings ist mein Problem, ich weiß gar nicht, wie das schmecken muss, wie die Konsistens sein soll.
Vielleicht erfinde ich ja was neues

LG
OLaf