Seite 1 von 1

Kürbisscheiben lagern?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 09:17
von Rookie
Hallo,

eben musste ich meine beiden Kürbisscheiben wegwerfen. Sie waren feucht geworden. Ich hatte sie so als Scheiben auf einem Wochenmarkt gekauft und dann zunächst dunkel und abgedeckt in einer Scheune mit dem anderen Gemüse gelagert. Als sie aber zu dreckig waren, beschloss ich sie im Kühlschrank zu lagern. Das Ergebnis sah ich dann. eben.

Wie könnte ich diese Scheiben am besten lagern und wie lange halten sie sich für gewöhnlich?

Re: Kürbisscheiben lagern?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 09:48
von Manfred
Was sind Kürbisscheiben?
Ganze Kürbisse lagert man kühl (aber frostfrei) und trocken. Also nicht in einem Keller mit hoher Luftfeuchtigkeit und auch nicht im Kühlschrank.
Ein kühler Raum im Haus (Speisekammer) ist gut geeignet, wenn verfügbar.

Re: Kürbisscheiben lagern?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 11:23
von Rookie
Oder meinetwegen auch Kürbisecken. Das sind aufgeschnitte Kürbisse, die wie Spalten oder Scheiben ausschauen. Ganze Kürbisse gab es nicht.

Eine Speisekammer habe ich leider nicht zur Verfügung.

Re: Kürbisscheiben lagern?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 11:43
von marceb
Kürbisse kann man nur im ganzen lagern, wenn die Schale nicht beschädigt ist.
Aufgeschnittenen Kürbis muß man sofort verbrauchen, denn entweder trocknet er aus oder schimmelt.

Gruß
Martina

Re: Kürbisscheiben lagern?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 17:20
von poison ivy
hab gestern einen zum gleich ganz essen zu grossen Kuerbis angeschnitten,
ein Teil kam in den Wok, fertig geputzt und gewuerfelt 1-2 Mahlzeiten in den Kuehlschrank, die restlichen Kuerbiswuerfel in die Gefriere
und was sonst noch Kuerbis war ist schon gedoerrt und vermahlen, nutz ich 50:50 mit Kichererbsen statt Weizenmehl

Kuerbis kannst auch gleich weichkochen und als Mus einkochen oder einfrieren, dann braucht's weniger Platz
wenn Du suess-sauer eingelegten Kuerbis magst, dann kannst natuerlich auch (einen Teil) einlegen
aber weg muss er, der Kuerbis, wenn er mal verletzt ist