Seite 1 von 1

Doerrapparat Empfehlung

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 16:33
von poison ivy
Halloee,

brauche bitte eine Empfehlung fuer einen Doerrapparat
nein, ich hab einen Excalibur und bin damit gluecklich
aber ich such einen fuer meine Mutter und die hat einen Wegraeumtick
abgesehen davon, dass sie so ein "Riesentrumm" nich fuer staendig in ihrer Kueche nicht dulden wuerde
hab ich Bedenken, dass sie sich gefaehrdet, wenn sie, nicht mehr so ganz jung,
das zwar nicht schwere, aber doch ewas voluminoese Teil regelmaessig die Treppe rauf und runterschleppt
deshalb waer mir ein Turm lieber, kann man in Einzelteilen rumtragen, kann man auch mal nicht alle Eagen verwenden

aber meine Erfahrung beschraenkt sich auf 2 Billigteile, die es wahrscheinlich in D eh nie gab

help

Re: Doerrapparat Empfehlung

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 18:50
von Buchkammer
Hab eher eine Nicht-Empfehlung. Meiner besitzt einen Durchmesser von 28 cm und besteht aus 6 Teilen. Unterteil, 4 Trockenetagen und dem Heisluftgebläse. Kostenpunkt vor 3 Jahren so um die 40 Euro.

Größter Nachteil: Er besitzt keine durchlässigen Böden, also wo das Trockengut auch von unten mit Heisluft versorgt wird. Man kann mit dem Teil schon alles mögliche trocknen, nur muss man den Inhalt mindestens einmal wenden.

Noch ein Nachteil: Die 3 Stufen des Gerätes verbrauchen jeweils 250, 500 und 750 Watt. Eine Ladung Bananen ergibt knapp 300 g getrocknete Bananenchips in 8 Stunden Trockenzeit. Kosten also bei den hiesigen Strompreisen um die 1,08 Euro. Sicher, immer noch billiger als der gekaufte und gesxhwefelte Furz. Ich häng mich mal hier mit dran: Gibt es bereits bezahlbare Modelle mit durchlässigem Boden, die wenig Energie verbrauchen?

Re: Doerrapparat Empfehlung

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 19:22
von zaches
bei den 9 Seiten hier nix gefunden?

Re: Doerrapparat Empfehlung

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:24
von elli
Ich zitiere mich mal selbst: " Ich bin auch seit vielen Jahren mit dem Sigg sehr glücklich. Ich nehme die Roste auch ohne Untergerät zum Vortrocknen an der Luft, auf der Heizung, wenn sie an ist, oder stelle sie bei warmem Wetter nach draußen. Er ist für alles brauchbar, was ich trockne: Kräuter, Äpfel, Birnen. Nur Pflaumen und Tomaten brauchen mir zu lange.
War sicher nicht billig, aber ich bin immer noch glücklich. Ob es ihn noch gibt, musst Du erkunden.: das Ganze ist sehr leicht, aus emailliertem (?)Metall der Rand der Roste, die Roste sehen verzinkt aus. Unten ist eine Heizschlange, darüber ein Ventilator, der sich duch die Wärme bewegt und die Luft mischt. Zu der Grundausstattung habe ich noch Roste dazugekauft. Und wie gesagt, ich kann ihn ganz schnell aufbauen und wieder auf dem Schrank verstauen.

Re: Doerrapparat Empfehlung

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 17:24
von Claudia
Ich habe seit ein paar Jahren den Ezidri Snackmaker und bin ganz begeistert von dem Gerät.
Ich kann ziemlich "hochstapeln" (ich besitze 10 Dörrsiebe) ohne die Siebe umschichten zu müssen.

Gruß Claudia

Re: Doerrapparat Empfehlung

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 17:32
von poison ivy
Zaches, Danke, die Forumssuche und ich, eine unendliche Geschichte ;/

hab gestern abend einen Stoeckli mit Thermostat und Zeitschaltuhr bestellt,
ja, wahrscheinlich ueberteuert, aber
done deal

Re: Doerrapparat Empfehlung

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:22
von emil17
Stöckli ist gut, Zeitschalter ist unnötig bzw. wärest mit einem Vorschaltgerät viel günstiger weggekommen.
Wenn du mehr als nur gelegentlich dörrst, kauf dir viele Zusatzsiebe.
Mit den mitgelieferten 3 oder 5 Stück nützt man den Strom nur sehr unvollstädig aus.

Re: Doerrapparat Empfehlung

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 14:55
von poison ivy
Danke Emil,
der Stoeckli war fuer meine Mutter, ich hab nen grossen Excalibur
die Zeitschaltuhr war wichtig und richtig, dann kann meine Mum das Ding einstecken, an 2 Knoepfen drehen und gut
sie hat das Teil schon ausprobiert, fuer gut befunden und ihm einen festen Platz in der Kueche freigeraeumt
hat mich sehr zu meiner Freudegefreut, die meisten Dinge, die sie geschenkt bekommt stehen einfach nur eine Weile rum
mehr Siebe kriegt sie im Sommer, wenn die alten Bekannten sie mit Reichtum aus dem Garten ueberschuetten
Siliconmatten hat sie schon